Neuer Imagefilm der Stadt macht Lust auf Haltern

Wandern, radeln, shoppen

Die Stadt wirbt mit einem neuen Imagefilm für sich, der die wander- und radfahrfreundliche Umgebung in den Mittelpunkt stellt. Die Bilder sprechen für sich.

Haltern

, 02.12.2020, 16:28 Uhr / Lesedauer: 1 min
Auch dieses Luftbild zeigt Haltern von einer attraktiven Seite.

Auch dieses Luftbild zeigt Haltern von einer attraktiven Seite. © Blossey

Buchstäblich kam das Beste bei der ersten Sitzung des neuen Schul-, Sport- und Kulturausschusses am Dienstagabend (1. Dezember) zum Schluss. Bernd Bröker, Leiter der Halterner Stadtagentur, präsentierte den neuen Imagefilm der Stadt Haltern und der, so viel sei verraten, kann sich sehen lassen.

Wer bisher noch nicht wusste, welche Reize Haltern zu bieten hat, der weiß es nach dem Anschauen des Films. Das ist natürlich nicht unbeabsichtigt. „Mit diesem neuen Video möchten wir einen Teil der Identität unserer Heimatstadt sichtbarer machen. Naturverbundenheit, aktiv sein und eine positive Grundeinstellung, das sind Eigenschaften, die uns Halternerinnen und Halterner ausmachen“, so Bernd Bröker.

Das Video transportiert die Lebensqualität

Die Stadt Haltern hat das Imagevideo in Zusammenarbeit mit der Videoproduktionsfirma „Münster4Life“ und mit Fördermitteln des Landes NRW realisiert. Dabei liegt der Focus auf der wander- und radfahrfreundlichen Umgebung der Seestadt und beinhaltet zum Beispiel das Wandern in der Haard, Radrouten entlang des Kanals und des Stausees oder auch den Besuch der Innenstadt.

„Der Film soll die hohe Lebensqualität unserer Stadt transportieren und nicht zuletzt in der aktuellen Zeit der Zurückhaltung und Einschränkungen Lust darauf machen, Haltern am See zu erleben“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Betriebe und Institutionen seien eingeladen, das Video in den sozialen Medien zu teilen und es dadurch weiterzuverbreiten. Das Video findet sich ab sofort unter anderem auf der Webseite der Stadt Haltern und dem YouTube-Kanal der Stadtagentur Haltern am See.

Beim Ausschuss kam der Imagefilm gut an. „So schön dürfen wir wohnen“, sagte Franz Schrief (CDU).