Arbeiten an der Möwe

© Michal Kovac

Neuer Besitzer der Möwe verrät: „Das Schiff wird wieder wie neu“

rnMöwe

Die Möwe aus Haltern ist in ihrer neuen Heimat angekommen. Hier wird schon an dem ausgemusterten Fahrgastschiff gearbeitet. Der neue Besitzer verrät, was genau mit dem Schiff passiert.

Haltern

, 29.04.2022, 05:00 Uhr

Die Geschichte der Möwe geht weiter. Ein neues Kapitel über das Fahrgastschiff, das seit 1950 Ausflügler über den Halterner Stausee schipperte, wird gerade in der Slowakei aufgeschlagen. Hier bestätigte der neue Eigner Michal Kovac auf Anfrage der Redaktion gerade, dass die Möwe an ihrem neuen Bestimmungsort eingetroffen ist.

Der Spezialtransporter eines slowenisches Unternehmens brachte die betagte Fracht aus Haltern sicher nach Liptovský Mikuláš (deutsch Liptau-Sankt-Nikolaus oder Sankt Nikolaus in der Liptau) in der mittleren Slowakei, mit knapp 31.000 Einwohnern die Hauptstadt und das traditionelle Zentrum der Landschaft Liptau. „The ship arrived (Das Schiff ist angekommen)“, erklärte Michal Kovac am Telefon.

Etwas erstaunt reagierte er auf die Nachricht, dass er ein Schiff mit Kultstatus erworben hat, zu dem viele Familien in Haltern und Umgebung eine Verbindung haben. Michal Kovac will die Möwe auf dem Liptovská Mara, der Liptauer Talsperre, fahren lassen. Er teilte mit, dass er auf dem See, der ein touristischer Anziehungspunkt ist, bereits drei Boote im Einsatz habe. Diese seien aber viel kleiner als die Möwe aus Haltern.

Ausflugsboote am Liptauer See

Auf dem schönen Liptauer See fährt bald auch die Möwe aus Haltern herum.

Das Fahrgastschiff soll nun umfangreich überholt werden. „We work on the ship (Wir arbeiten am Schiff“), sagte Michal Kovac. Er kündigte aber an, dass sich die Arbeiten an der Möwe lohnen sollen. „Das Schiff wird wieder wie neu.“ Es werde aufgrund der großen Aufgabe allerdings einige Zeit dauern, bis es tatsächlich in der Slowakei in See stechen werde. Michal Kovac rechnet damit, dass dies erst im nächsten Jahr der Fall sein wird.

Michal Kovac, neuer Besitzer der Möwe aus Haltern, verfügt bereits über drei kleinere Ausflugsboote auf dem Liptauer See.

Michal Kovac, neuer Besitzer der Möwe aus Haltern, verfügt bereits über drei kleinere Ausflugsboote auf dem Liptauer See. © Michal Kovac

„Dann können Sie gerne zu uns kommen und einen Trip mit dem Schiff machen“, lud der neue Besitzer zu einem Besuch in die slowakische Tatra ein. Auf einem Tourismusportal im Internet wirbt die Region Liptovský Mikuláš unter anderem für ihre „atemberaubende Natur“. „In den Wintermonaten ist dieser Ort ein Mekka sowohl für Skilangläufer als auch für Snowboarder und Skifahrer. Für Besucher, die es lieber etwas ruhiger mögen, gibt es zahlreiche Wanderwege, die einladen, die Natur und Umgebung besser kennenzulernen.

Jetzt lesen

Im Sommer ist Liptovský Mikuláš der Hauptanziehungspunkt der Touristen. Hier kann man entweder durch eine erlebnisreiche Wanderung oder durch eine Tour mit dem Rad herrliche Panoramen genießen. Auch kulturell hat Liptovský Mikuláš einiges zu bieten. Zahlreiche Museen, Kirchen und historische Denkmäler laden ein, die Tradition, Geschichte und Kultur der Region kennenzulernen.“

Lesen Sie jetzt