Neue Zäune sollen am Bossendorfer Damm Wildunfälle verhindern

Wildunfälle

Am Bossendorfer Damm in Haltern häuften sich die Wildunfälle. Jetzt hat Straßen NRW darauf reagiert und einen Wildzaun errichtet.

Haltern

, 25.03.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Neue Zäune sollen am Bossendorfer Damm Wildunfälle verhindern.

Neue Zäune sollen am Bossendorfer Damm Wildunfälle verhindern. © Jürgen Wolter

Ab dem Autobahnkreuz Marl-Nord wurden in Richtung Haltern rechts und links des Bossendorfer Damms neue Wildzäune errichtet. Dafür musste zunächst eine Schneise am Rand des Waldes und der Felder geschlagen werden.

Verantwortlich für die Maßnahme ist der Landesbetrieb Straßen NRW, der für die Unterhaltung der Landes- und Bundesstraßen sowie der Autobahnen zuständig ist. „Auf dem Abschnitt kam es gehäuft zu Wildunfällen“, sagt ein Sprecher des Landesbetriebs.

Jetzt lesen

Durch zahlreiche Schilder, die auf den Wildwechsel hinweisen, waren die Autofahrer bisher auf die Gefahr aufmerksam gemacht worden, jetzt wird das Wild aber komplett am Überqueren der Straße gehindert.

Es handelt sich um einen Straßenabschnitt von insgesamt drei Kilometern Länge. Hier wurde zunächst auf beiden Seiten des Bossendorfer Damms eine Schneise von etwa 1,50 Metern Breite geschlagen. „Die brauchen wir, um an den Zaun heranzukommen und das Gelände in unmittelbarer Nähe freizuhalten bzw. zu mähen“, so der Sprecher von Straßen NRW.

Jetzt lesen

Der Zaun selbst wurde in den vergangenen Wochen errichtet. Zurzeit werden noch letzte Abschlussarbeiten entlang des Zauns durchgeführt. Die Maßnahme gehörte zu den üblichen Bauvorhaben, die Straßen NRW im Fall von Unfallhäufungen mit Wild anordnet und durchführen lässt.