
© Silvia Wiethoff
Nadja Becker (42) ist eine von 45 Frauen, die für den Rat kandidieren
Kommunalwahl 2020
Welche Menschen engagieren sich in der Lokalpoltik Haltern? Wir stellen Beispiele vor. Steuerberaterin und Familienfrau - Nadja Becker (42) will die Stadt mitgestalten.
Sie ist selbstständige Steuerberaterin mit eigenem Büro in Bottrop und Mutter von zwei kleinen Kindern. Im Alltag von Nadja Becker kommt keine Langeweile auf. Umso bemerkenswerter ist es, dass sich die 42-jährige Halternerin lokalpolitisch engagiert. „Man muss gut organisiert sein“, verrät sie schmunzelnd.
Vor etwas mehr als zwei Jahren ist sie dem FDP-Stadtverband in Haltern beigetreten. Wie ihr Mann Dirk kandidiert sie als Mitglied der Liberalen für den Halterner Stadtrat. Sie will aktiv mithelfen, die Stadt besser zu machen und „nicht nur meckern“ über Dinge, die nicht gut laufen.
Ihr Interesse gilt besonders den Finanzen
Mit den Inhalten und Aussagen der Liberalen habe sie sich am besten anfreunden können. Nach einer Anmeldung auf der Webseite der Bundes-FDP sei sie schnell vom lokalen Stadtverband angesprochen worden, berichtet Nadja Becker. Seit Anfang 2019 ist sie Schatzmeisterin der FDP in Haltern. „Das liegt natürlich nahe“, lacht sie und verweist auf ihren Beruf.
Berufsbedingt zählen die Finanzen zu ihrem Schwerpunktthema. Beim städtischen Haushalt in Haltern sieht sie beispielsweise „Optimierungsmöglichkeiten“. Aber auch die Bereiche Familie und Bildung wecken ihr besonderes Interesse.
Ehepaar engagiert sich für die Kita Holtwick
Als Familienfrau und Lokalpolitikerin bedauert es Nadja Becker beispielsweise, dass Fördervereine notwendig sind, um zur Qualität von Schulen beizutragen. Gemeinsam mit ihrem Mann setzt sie sich übrigens seit Jahren im Förderverein der Kita Holtwick ein.
Zurzeit ist sie mit ihrem Mann häufig aktiv, um die FDP Haltern im Wahlkampf zu unterstützen. Ohne Hilfe aus der Familie sei das nicht möglich, betont die viel gefragte Frau. „Wir haben das große Glück, dass mein Schwiegervater in der Einliegerwohnung bei uns wohnt und auf die Kinder aufpasst, wenn wir beide Termine haben“, berichtet sie aus ihrem Alltag.
„Fühle mich gleichberechtigt“
Am Stadtverband der FDP schätzt sie, dass sich eine „bunte Truppe“ zusammengefunden habe, die sich ergänze. Jeder erfülle wichtige Aufgaben. Als Frau fühle sie sich vollkommen gleichberechtigt akzeptiert, das sei in ihren Anfangsjahren als Steuerberaterin dagegen nicht immer so gewesen.
In Holtwick hat Familie Becker ein Zuhause gefunden. „Hier ist es landschaftlich sehr schön“, schwärmt Nadja Becker. Und auch menschlich zeichnet sie ein positives Bild: „Man hat uns total gut angenommen. Wir sind bisher nur freundlichen und hilfsbereiten Menschen in Haltern begegnet.“
Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen und hinter jeder Zahl steckt eine ganze Welt. Das macht den Journalismus für mich so spannend. Mein Alltag im Lokalen ist voller Begegnungen und manchmal Überraschungen. Gibt es etwas Schöneres?
