Christian Bögge hat die Nase voll: Im Dorfladen gibt es kein Bargeld mehr

© Ilka Bärwald (A)

Christian Bögge hat die Nase voll: Im Dorfladen gibt es kein Bargeld mehr

rnIn Hullern

Seit Januar 2021 ist die Volksbank-Filiale in Hullern geschlossen, Bargeld in kleinen Mengen gab es stattdessen im Dorfladen. Das ist vorbei. Kaufmann Christian Bögge hat dafür seine Gründe.

Haltern

, 20.03.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Schließung ihrer Filialen in Hullern, Flaesheim und Lavesum zum 1. Januar 2021 begründete die Volksbank Südmünsterland-Mitte mit einer deutlich zurückgehenden Kundenfrequenz. Stattdessen suchte die Bank Kooperationspartner und fand einen Partner in Hullern: Christian Bögge vom Dorfladen. Er richtete einen Bargeldservice ein, allerdings konnten dort nicht mehr als 200 Euro abgehoben werden. Aber immerhin. Doch der Kaufmann hat den Service inzwischen wieder eingestellt.

Innerhalb kurzer Zeit brachen Unbekannte zweimal in den Dorfladen ein. Der Tresor, in dem Briefmarken und Geld aufbewahrt waren, habe Begehrlichkeiten geweckt, sagt Christian Bögge. Beim zweiten Einbruch nahmen die Täter den Tresor komplett mit. Ihm seien durch die Einbrüche mehrere tausend Euro Schaden entstanden, sagt Christian Bögge. Auf so viel Ärger hatte der Kaufmann verständlicherweise keine Lust, er kündigte den Vertrag mit der Volksbank.

Einmal in der Woche bietet Volksbank Bringservice an

Seither müssen Hullerner für Bankgeschäfte nach Haltern oder Sythen. Für Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr mobil sind, richtete die Volksbank einen Bringservice ein. Wer sich bis freitags meldet, erhält in der darauffolgenden Woche Bargeld in einer Höhe bis zu 200 Euro. Laut Vorstandsmitglied Henning Henke wird dieser Service allerdings nur sporadisch genutzt. Auch Christian Bögge bestätigt, dass der Bankservice in seinem Dorfladen nicht besonders stark genutzt worden sei.

Jetzt lesen

Henning Henke führt das darauf zurück, dass man mittlerweile nahezu überall mit Karte bezahlen könne, auch in Hullern. „Der Bargeld-Verbrauch hat deutlich abgenommen, seit Corona insbesondere“, erklärte er gegenüber der Halterner Zeitung.

Schlagworte: