Von Haltern nach Hamburg. Simon Schmidt startete als Solokünstler in der Hansestadt durch. Mit der Debüt-Single „Von Tag 1“ hat er in der deutschen Pop-Welt sein Zuhause gefunden. Jetzt kehrt Symøn, wie er sich heute nennt, zurück in seine Heimat und tritt am Freitag (4. August) in der Sunset Beach Bar auf.
Im April 2023 folgte sein Debüt-Album „Von Tag 1“. „Das ist die Musik, die ich machen möchte. Das bin 100 Prozent ich“, betont der Sänger. Die Lieder „Gesichter“, „Sicherheit“ und weitere Songs werden Teil seines Auftritts in Haltern sein. Fans hatten bereits auf das Album gewartet. Doch die Entstehung der 14 Songs hat seine Zeit gebraucht.
Der Prozess habe schlussendlich drei Jahre gedauert. Los ging es zu Beginn der Corona-Pandemie. Die nächsten zwei Jahre haben Simon Schmidt und seine Produzenten dann am Sound gearbeitet.
„Alles stand still. Ich hatte Zeit, meinen eigenen Stil zu finden“, sagt er. „Corona war schlecht, um Geld zu verdienen, aber ich konnte mir Zeit für die Musik nehmen.“
In seinen Liedern verbindet der Musiker akustische und synthetische Elemente mit fast schon gesprochenem Gesang. Die 14 Songs gehen ineinander über. So werden die einzelnen Lieder zu einem Gesamtstück, erklärt der Musiker. Ihm war es wichtig, ein Album auf den Markt zu bringen, dass gleich mehrere Emotionen auslöst.
Eine emotionale Reise
Liebe, Konflikte, Hoffnung - Simon Schmidt beschreibt seine Songs als emotionale Reise. Seine Lieder beschäftigen sich mit ihm und seinem Leben. Gleichzeitig sollen sich die Hörerinnen und Hörer in seinen Texten wiederfinden. „Jeder kann es auf seine eigene Weise interpretieren“, sagt der Musiker.

Entstanden ist das Album in Zusammenarbeit mit dem Gitarristen und Produzenten Ulrich Rode sowie der Multiinstrumentalistin Anne de Wolff. Beide hatten sich Symøn und seiner Musik angenommen und sind zu seinen Unterstützern geworden.
Die Musiker und Produzenten arbeiten für namhafte Künstlerinnen und Künstler wie Revolverheld oder Johannes Oerding. Sie bringen so viel Erfahrung mit, beschreibt es Symøn. „Sie haben mir von Anfang an das Gefühl gegeben, dass unsere Arbeit besonders ist, dass sie an meine Musik glauben.“
Neue Musik in Planung
Zukünftig ist einiges geplant. „Neue Musik schreiben und veröffentlichen. Das wird in den nächsten Monaten passieren.“ 2024 plant der Musiker außerdem eine Tour. Zusätzlich möchte er auf den großen Bühnen auftreten. Als Vorgruppe bei namhaften Künstlern.
2023 begleitete er als Sänger bereits Shows von Lotte und Pohlmann - bekannte Musiker im deutschsprachigen Raum. Jetzt spielt er seine eigenen Songs in Haltern.
Auftritt in Haltern
Derzeit tourt Symøn durch Deutschland. Am Freitag (4. August) gibt er ein Open-Air-Konzert am Stausee. „Das Konzert findet bei jedem Wetter statt“, betont der Sänger.
Er tritt mit seiner Band in der Sunset Beach Bar auf. Vier Multiinstrumentalisten begleiten ihn und wechseln zwischen Instrumenten wie Cello, Geige, Schlagzeug, Harmonium, Synthesizern und Posaune.

Kennengelernt haben sich die Musiker beim berühmten Ausbildungsgang „Popkurs“ in Hamburg. Da seien bereits bekannte Bands entstanden wie beispielsweise Seeed, so Simon Schmidt.
„Es stand für mich fest, nach Haltern zurückzukommen“, sagt er. „Das wird ein bunter und musikalisch vielfältiger Abend.“
Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Eintrittskarten gibt es online (sunset-beach-bar.de). Ein Ticket kostet 15 Euro zuzüglich Gebühren. An der Abendkasse kostet eine Karte 18 Euro.
Open-Air-Konzert in der Sunset Beach Bar: Sänger aus Haltern kommt in seine Heimat zurück
Re-Live: Abriss der Blauen Brücke in Haltern
Drei Monate Deutschlandticket: Wie viele Halterner es nutzen und wo es noch hakt