Mitten in der Halterner Innenstadt Geldautomat gesprengt, Gebäude „erheblich beschädigt“

Mitten in der Halterner Innenstadt: Geldautomat gesprengt, Gebäude „erheblich beschädigt“
Lesezeit

Schwarzer Fluchtwagen, mehrere maskierte Männer - was Zeugen der Polizei am Donnerstagmorgen schilderten, deckt sich mit Beobachtungen, wie es sie in der Vergangenheit in ähnlichen Fällen gab. Zum wiederholten Male ist ein Geldautomat gesprengt worden, diesmal mitten in der Innenstadt von Haltern.

Es war nach Angaben der Polizei 3.53 Uhr am Donnerstagmorgen (8.6.), als eine gewaltige Detonation die nächtliche Ruhe in der Lippstraße störte. Bankräuber hatten den Geldautomaten der Deutschen Bank in die Luft gejagt.

„Der Geldautomat stand im Vorraum der Bank“, erklärte ein Polizeisprecher am Morgen. „Die Bankräumlichkeiten wurden dabei erheblich beschädigt.“ Auch benachbarte Häuser wurden in Mitleidenschaft gezogen.

Die gute Nachricht: Es wurde niemand verletzt. In dem Gebäude, über der Bank, befinden sich Wohnungen. Sie sind am Morgen aus Sicherheitsgründen geräumt worden, weil Einsturzgefahr zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden konnte. „Das machen wir standardmäßig“, bestätigte ein Sprecher der Polizei auf Nachfrage.

Nach Zeugenangaben fuhr kurz nach der Sprengung ein dunkler Pkw, vermutlich ein Audi „mit Recklinghäuser Fragmentkennzeichen“, mit hoher Geschwindigkeit davon. Das Fahrzeug war mit vier Personen besetzt. Die Täter waren maskiert.

Polizisten machen Fotos vom Tatort der Geldautomaten-Sprenung
Kriminaltechniker sicherten am Morgen Spuren und machten Aufnahmen vom Tatort. © Guido Bludau

Polizei hofft auf Hilfe von Zeugen

Die Fahndung der Polizei war bislang nicht von Erfolg gekrönt, zur Unterstützung wurde am frühen Morgen ein Hubschrauber eingesetzt. „Die weiteren Ermittlungen, auch hinsichtlich einer möglichen Tatbeute, dauern an“, teilte die Polizei mit.

Sie hofft auch auf Zeugen in der Nachbarschaft, die vielleicht Fotos oder Videos von der Tat gemacht haben und sich bislang noch nicht gemeldet haben. Sie können sie im Hinweisportal des Landeskriminalamtes (https://nrw.hinweisportal.de/) schnell und unkompliziert hochladen. Als Ereignis wählt man „Geldautomatensprengung NRW“ aus.

Anwohner nach Automaten-Sprengung geschockt: „Das ist schon ein mulmiges Gefühl“ (mit Video)

Geldautomaten-Sprengung in Haltern: Anwohner filmt Bankräuber kurz nach der Tat

Automaten-Sprengungen in Haltern seit 2013: Als Geldscheine in der Einfahrt lagen