"Millionäre" machten auf dem Markt Werbung

Plattdeutsche Bühne

„Ich sehe mir das Stück auf jeden Fall an, die Karten werde ich mir in Kürze kaufen“, sagt Marita Mock. Am Samstag informierte sie sich auf dem Marktplatz bei den Mitgliedern der Plattdeutschen Bühne Haltern über deren aktuelle Produktion „We wett Millionär“, die am 5. Februar (Sonntag) Premiere feiert.

Haltern

, 29.01.2017, 15:50 Uhr / Lesedauer: 1 min
Marita Mock (2. v. l.) lies sich spontan begeistern: Sie schaut sich auf jeden Fall das neue Stück der Plattdeutschen Bühne an, für das (v.l.) Uli Backmann, Katharina Gronek, Vera Herzog-Sasse, Margret Wittek, Silvia Rusche, Ingrid Abbing und Heinz Kallhoff auf dem Marktplatz Werbung machten.

Marita Mock (2. v. l.) lies sich spontan begeistern: Sie schaut sich auf jeden Fall das neue Stück der Plattdeutschen Bühne an, für das (v.l.) Uli Backmann, Katharina Gronek, Vera Herzog-Sasse, Margret Wittek, Silvia Rusche, Ingrid Abbing und Heinz Kallhoff auf dem Marktplatz Werbung machten.

Vera Herzog Sasse, Silvia Rusche, Katharina Gronek, Ingrid Abbing, und Margret Wittek machten zusammen mit Heinz Kallhoff und dem Vorsitzenden der Bühne Uli Backmann (stilecht als Kiepenkerl unterwegs) Werbung für die insgesamt vier Aufführungen, die allesamt in der Aula des Schulzentrums, Holtwicker Straße, über die Bühne gehen werden.

Eine Menge Geld

Die Familienkomödie „We wett Millionär“ stammt aus der Feder von Hermann Eistrup und wurde von Heinz Kallhoff für die Plattdeutsche Bühne Haltern bearbeitet. Das Stück erzählt die Geschichte von Gisela Berger, die in der Quizsendung „Wer wird Millionär?“ eine Menge Geld gewinnt. Leider kommt dann aber alles anders als geplant. Gisela muss lernen, dass eine Glückssträhne auch mal reißen kann. Wie dann trotzdem noch das Glück ins Haus der Familie Berger einzieht, das erzählt die Familienkomödie in drei Akten, die mit zwei Pausen gespielt wird.

Ein tierischer Mitspieler

Wer die plattdeutsche Bühne kennt, die inzwischen schon seit 29 Jahren in Haltern aktiv ist, der weiß, dass ein vergnüglicher Nachmittag oder Abend zu erwarten ist. Neben den Akteuren Doris Niklas, Reiner Gerdes, Jerry Schüttert, Vera Herzog-Sasse, Willi Deckling, Thomas Schmeling, Silvia Rusche und Katharina Gronek wirkt auch Hector, ein „bissiger“ Dobermann, mit.  

Die Premiere der Komödie „We wett Millionär“ findet am 5. Februar (Sonntag) um 16.30 statt.
Weitere Aufführungen sind am 11. Februar (Samstag) 19 Uhr, 12. Februar (Sonntag) 16.30 Uhr und 19. Februar (Sonntag) 16.30 Uhr. Sie finden jeweils in der Aula des Schulzentrums statt.
Die Karten kosten 8 Euro pro Person.
Sie sind im Vorverkauf erhältlich bei der Buchhandlung Kortenkamp am Markt und bei Bilkenroth Genießen und Schenken an der Merschstraße.