Veronica Campeotto arbeitet beim Eiscafé Dolomiti. Sie hatte gutzutun und stand bei mehr als 35 Grad hinter der Theke.

Veronica Campeotto arbeitet beim Eiscafé Dolomiti. Sie hatte gutzutun und stand bei mehr als 35 Grad hinter der Theke. © Nora Varga

Mega-Hitze in Haltern am See: Temperaturen kurz vor 40 Grad

rnWetter

Am Dienstag ist das Thermometer in Haltern bis auf 38 Grad gestiegen. Während die einen arbeiten mussten, haben die anderen das Sommerwetter in der Seestadt genossen.

Haltern

, 19.07.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es war der bisher heißeste Tag in Haltern. Am Nachmittag sind die Temperaturen in einigen Bereichen in Haltern bis auf 38 Grad gestiegen. Doch fangen wir vorne an. Schon am frühen Morgen war es relativ warm in der Seestadt. Gegen 9 Uhr hat das Thermometer bereits 25 Grad angezeigt.

Jetzt lesen

Während die Eisdielen noch leer waren, war es dafür auf dem Wochenmarkt schon gut besucht. Jörg Hohmann fand die Temperaturen hinter seinem Obst- und Gemüsestand noch erträglich. „30 oder 35 Grad gab es ja auch vor 30 Jahren schon.“

Jörg Hohmann ist Markthändler für Obst und Gemüse in Haltern.

Jörg Hohmann ist Markthändler für Obst und Gemüse in Haltern. © Nora Varga

Seine Kunden haben am Dienstag vor allem Obst gekauft: „Ich habe mehr eingekauft und dafür weniger Porree und Sellerie dabei. Das will heute kaum einer.“ Er empfiehlt seinen Kunden viel zu trinken und wirbt für die Wassermelone: „Die hat ganz viele Vitamine und das passt natürlich super.“

Wasser trinken und wenig Bewegung

In den Seniorenheimen sorgen heiße Tage oft für Anspannung. Die Hitze ist schließlich gefährlich für ältere Menschen. Anja Schöler vom Altenwohnhaus St. Sixtus rät zu Entschleunigung: „Möglichst wenig bewegen, sage ich immer.“ In den Räumen des Wohnhauses sei es aber im Vergleich ziemlich kühl gewesen. „Wir halten hier alles zu, es gibt viel Wasser.“ Für Angehörige, die zu Hause pflegen, gelten grundsätzlich die gleichen Regeln. Anja Schöler: „Wenn es möglich ist, kann man dann noch mal ein kaltes Fußbad oder Wickel machen.“

Jetzt lesen

Um 12 Uhr sind die Temperaturen dann schon weit über 30 Grad gewesen. Veronica Campeotto arbeitet beim Eiscafé Dolomiti. Sie hatte an diesem Dienstag ordentlich zu tun. Die beliebteste Eissorte war bei Dolomiti am Dienstag übrigens Cookie.

Kira hat am 19. Juli ihren fünften Geburtstag an der Stever gefeiert.

Kira hat am 19. Juli ihren fünften Geburtstag an der Stever gefeiert. © Nora Varga

Während die einen arbeiten, haben die anderen das sonnige Wetter genutzt. Das Ehepaar Frank und Anke Roosen vertrieb sich die Hitze auf der Stever: „Im Schatten ist es angenehm. Jetzt wollen wir im Alten Garten schauen, ob wir etwas zu trinken bekommen“, erklärte Roosen. Am Wasser lässt es sich definitiv besser aushalten. Kira feierte in der Hitze an der Stever ihren fünften Geburtstag mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder Luke. „Auf dem Wasser ist es echt angenehm“, erklärte die Familie.

Mehrere Falschparker an Badestellen

Für einige endete der sommerliche Ausflug aber unangenehm. Rund um die Badeorte hatte das Ordnungsamt verstärkt auf Falschparker geachtet. Auf der Zufahrtsstraße zum Strandbad „Zum Vogelsberg“ wurden bis Dienstagnachmittag acht Falschparker abgeschleppt. Alle Stellflächen waren belegt, der Verkehr wurde in Richtung Prickings-Hof umgeleitet.

Gegen Abend war es dann wieder abgekühlt. In den kommenden Tagen bleibt es zwar heiß und trocken, aber so heiß wie am Dienstag wird es erst mal nicht mehr.