Leo-Club und Halterner Tafel sammeln 25 Kisten für den guten Zweck

Gemeinnützige Aktion

Schon im Vorjahr hatten die Leos mit der Aktion „Ein Teil mehr“ mehrere Kisten sammeln können. Diesmal waren es noch einmal deutlich mehr als im vergangenen Juli.

Haltern

, 14.04.2019, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Louis Rohde (l.) und Tim Schlimbach (r.) vom Leo-Club Haltern am See sammelten gemeinsam mit Anita Haggeney (2.v.l.) und Margit Bandy-Drewello (2.v.r.) von der Halterner Tafel im Sythener Edeka Lebensmittel.

Louis Rohde (l.) und Tim Schlimbach (r.) vom Leo-Club Haltern am See sammelten gemeinsam mit Anita Haggeney (2.v.l.) und Margit Bandy-Drewello (2.v.r.) von der Halterner Tafel im Sythener Edeka Lebensmittel. © Pascal Albert

Zum zweiten Mal hat der noch junge Leo-Club Haltern am See Lebensmittel für die Halterner Tafel gesammelt. Unter dem Motto „Ein Teil mehr“ sammelten mehrere engagierte Leos sowohl im Sythener Edeka als auch im Edeka Bleise diverse haltbare Lebensmittel.

„Das ist eine tolle Sache“, sagte Margit Bandy-Drewello, Kassenwartin der Halterner Tafel. Gemeinsam mit Anita Haggeney war sie in Sythen vor Ort. Besonders freute sie sich darüber, „dass die Leute Dinge spenden, die wir nicht so oft bekommen“. Am Eingang der beiden Supermärkte verteilten die Helfer der Tafel und die Leos Flyer an vorbeigehende Kunden. Wichtig war ihnen dabei aber auch, niemanden zum Spenden zu drängen. „Wir wollen die Leute nicht zwingen“, sagte Leo-Mitglied Tim Schlimbach.

Deutlich mehr Kisten als im vergangenen Jahr

Doch oft mussten sie gar nicht auf die Leute zugehen, erzählt Leo-Präsident Louis Rohde. „Ich bin überrascht, wie viele von sich aus auf uns zukommen.“ Immer wieder kam es auch vor, dass Einkaufende nicht nur einen Artikel aus ihrem Einkaufswagen den Leos und der Tafel überließen, sondern gleich mehrere. Und so war es dann auch keine allzu große Überraschung mehr, als in Sythen schon um zwölf Uhr - zwei Stunden nachdem die Aktion begonnen hatte - die ersten vier Kisten voll waren.

Die Leos Maike Schröer (l.), Katharina Loos (2.vl.), Jonas Havermann (3.v.r.), Carolin Fellner (2.v.r.) und Henrik van Buer (r.) sammelten mit Elsa Römer (3.v.l.) von der Halterner Tafel im Edeka Bleise Lebensmittel.

Die Leos Maike Schröer (l.), Katharina Loos (2.vl.), Jonas Havermann (3.v.r.), Carolin Fellner (2.v.r.) und Henrik van Buer (r.) sammelten mit Elsa Römer (3.v.l.) von der Halterner Tafel im Edeka Bleise Lebensmittel. © Privat

Insgesamt kamen bei der Aktion an den beiden Standorten zusammen 25 Kisten zusammen. Sie waren unter anderem gefüllt mit Babynahrung, Nudeln, Reis und Hygieneartikeln. Bei der Sammelaktion im vergangenen Juli im Edeka Bleise kamen etwas mehr als zehn Kisten zusammen, erinnerte sich Margit Bandy-Drewello. „Das ist eine schöne Aktion der Leos“, freute sie sich.

„Nicht nur Aktionen, um Geld zu sammeln“

Dass diesmal so viel gesammelt werden konnte, könnte auch mit dem Termin der Aktion zu tun gehabt haben. „Vor Ostern ist bestimmt ein guter Termin“, vermutete Tim Schlimbach. „Wir sind jedem einzelnen Kunden dankbar, dass er was gespendet hat“, sagte Louis Rohde. Seinen Dank richtete er auch an die beiden teilnehmenden Supermärkte. „Wir sind super dankbar für die Unterstützung.“

Auch in Zukunft planen die Leos weitere gemeinnützige Aktionen. „Aber nicht nur Aktionen, um Geld zu sammeln“, erklärte Tim Schlimbach. Vergangene Woche, erzählte er, waren mehrere Leos noch in einem Altenheim und bemalten mit den Bewohnern Ostereier. Es gehe ihnen auch darum, „mit Leuten Zeit zu verbringen“. In naher Zukunft werden einige Leos auch die Spielplatzritter unterstützen. „Die brauchen noch Leute, die mit anpacken“, sagte Tim Schlimbach. Und im Sommer werden sie auch wieder bei der Karibischen Nacht im Sythener Freibad dabei sein und für den guten Zweck Smoothies verkaufen.