Lecker an Bord: WDR-Kochreise auch nach Haltern jetzt im Buch

Kochbuch

Björn Freitag und Frank Buchholz sind für den WDR in der Region in einem Hausboot unterwegs und kochen „Lecker an Bord“. Ihre Rezepte und Reiseeindrücke auch aus Haltern gibt es jetzt als Buch.

Haltern

, 17.08.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Rund 200 Zeigen fühlen sich auf dem Hof von Christian Andres wohl.

Rund 200 Zeigen fühlen sich auf dem Hof von Christian Andres wohl. © Foto: Jürgen Wolter

Sternekoch Björn Freitag und Frank Buchholz bereisen seit Jahren mit einen Hausboot die Region und stellen Höfe und Menschen vor, die ihre Speisekammer öffnen. Aus den Zutaten wird in der WDR-Reihe an Bord lecker gekocht. Auch in Haltern waren die beiden unterwegs. Ihre Reiseeindrücke und Rezepte gibt es jetzt auch als Kochbuch.

Der Band heißt „Lecker an Bord - Eine kulinarische Reise durch NRW“. In Haltern machten die beiden Autoren bereits 2017 in der Marina Flaesheim Station. Zusammen mit Landschaftsökologin und Waldpädagogin Heike Kalfhues war die Westruper Heide ihr Ausflugsziel. Der zweite Besuch galt der Hofkäserei Andres zwischen Holtwick und Lünzum. Im Kochbuch finden sich gleich zwei Rezepte mit Ziegenkäse: Ziegenkäse im Brick-Teig und Ziegenkäse-Pannacotta.

Angela Andres mit einer Ziegenkäse-Auswahl von ihrem Hof.

Angela Andres mit einer Ziegenkäse-Auswahl von ihrem Hof. © WDR

Spezialitäten von der Ziege

Im Oktober 2019 konnte Angela Andres außerdem im Rahmen der WDR-Reihe „Land und lecker“ ihren Hof vorstellen. Den anderen fünf Frauen aus der „Land und lecker“-Runde, die sich alle reihum besuchen und dabei jeweils von der Gastgeberin kulinarisch verwöhnt werden, servierte sie mit den „Variationen von der Ziege“ Spezialitäten des eigenen Hofes.

Das Kochbuch zu „Lecker an Bord“ ist im Verlag Coppenrath/Die Spiegelburg im August aktuell erschienen. Es umfasst 176 Seiten und kostet 28 Euro. Der Band ist im Buchhandel erhältlich.