Lea Drüppel Theater: Zum Jahresabschluss gibt´s einen Mix aus Poesie, Comedy und Musik
Gala zum Jahresabschluss
Junge Halterner, die sich für Sprache und Kultur interessieren? Den Beweis in der Stadt und noch viel mehr hat das Lea Drüppel Theater möglich gemacht. Jetzt wird Jahresabschluss gefeiert.

Das Lea Drüppel Theater ist in Haltern zu einer festen Größe geworden. © Jürgen Wolter
64 Veranstaltungen mit über 4600 Gästen bei 72 Sitzplätzen: Die Bilanz des Lea Drüppel Theaters für 2019 kann sich sehen lassen. Das kleine Kulturhaus an der Zaunstraße hat sich etabliert und auch über die Grenzen der Stadt einen Namen gemacht.
Theater, Musik, auch experimentelle Projekte haben hier eine Chance, sich auf der Bühne zu präsentieren. Zu den beliebtesten Veranstaltungen zählen die Termine, die von der jungen Eventagentur „Mundwerkkunst“ ins Haus geholt werden. Ihr Geschäftsführer ist der 24-jährige Freddy Allerdisse, der auch selbst als Nachwuchscomedian unterwegs ist und gerade einen Auftritt in der Kultusendung „Nightwash“ feierte.

Freddy Allerdisse wird die Jahresabschlussgala im Lea Drüppel Theater moderieren. © privat
Zum Jahresabschluss gibt es einen besonderen Leckerbissen. „Wir möchten über zwei Jahre Lea-Drüppel-Theater mit euch feiern“, kündigt Freddy Allerdisse eine große Gala am 27. Dezember (Sonntag) an. Wer sich die Show mit einem Mix aus Poesie, Comedy und Musik nicht entgehen lassen möchte, sollte allerdings nicht allzu lange überlegen.
Der Termin um 18 Uhr ist bereits ausverkauft. Es gibt lediglich noch Karten für 21 Uhr (15 Euro). Freddy Allerdisse wird durch den Abend führen. Mit dabei sein werden auf der Bühne außerdem der Comedian und NDR-Comedy-Contest Gewinner Tim Perkovic , der NRW-Vize-Meister im Poetry Slam „Johnny“ und der Musiker August Klar aus Paderborn.
Auch im nächsten Jahr will sich das Team von Mundwerkkunst für das Lea Drüppel Theater engagieren und beweisen, dass sich junge Leute für Sprache und Poesie interessieren - auf ihre Weise.