Lastenräder unterschiedlichster Ausführungen werden gezeigt.

Lastenräder unterschiedlichster Ausführungen werden gezeigt. © Cargobike

Lastenräder selbst testen: Cargobike Roadshow kommt nach Haltern

rnLastenfahrräder

Vom Kindertransport bis zur Senioren-Rikscha: Die Cargobike Roadshow kommt in den Kardinal-von-Galen-Park. Noch gibt es in Haltern Fördermittel für die Lastenräder.

Haltern

, 28.05.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Lastenfahrräder liegen zwar im Trend, haben sich in Haltern aber noch nicht wirklich durchgesetzt. Dabei gibt es in der Seestadt seit Ende März sogar Fördermittel, wenn man sich ein solches Rad anschafft, das durchaus in vielen Fällen eine Alternative zum Auto sein kann.

Um das Interesse an den Räder zu wecken hat die Stadt deshalb die Cargobike Roadshow nach Haltern eingeladen. Sie bietet am Dienstag, 31. Mai, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr im Kardinal-Graf-von-Galen-Park zwölf unterschiedliche E-Lastenräder von zwölf Herstellern zum ausgiebigen Testen. Dazu gibt es hersteller- und händlerneutrale Beratung durch die Experten und Expertinnen des Roadshow-Teams.

Jetzt lesen

„Diese nachhaltige Form des Transports gilt es zu fördern“, sagt Bürgermeister Andreas Stegemann. Unter den Testrädern der Cargobike Roadshow sind zwei- und dreirädrige Modelle, spannende Marktneuheiten sowie bewährte Klassiker.

Zwölf Modelle mit Elektroantrieb

Alle Testräder haben einen Elektro-Antrieb, der bis maximal 25 km/h unterstützt und sind für die private Nutzung (insbesondere Kindertransport) ausgerüstet. Auch gewerbliche Nutzungen sind allerdings möglich, das beweist Schornsteinfegermeister Michael Wollbrink, der schon seit Jahren mit einem Lastenrad zu seinen Einsätzen in Haltern fährt.

Auch eine Rikscha für zwei Senioren und Seniorinnen ist bei der Roadshow dabei. Die meisten Testräder sind auch mit Transportaufbauten für gewerbliche Einsätze erhältlich. Das Testangebot ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung und Vorerfahrungen mit Lastenrädern sind nicht erforderlich. Interessierte sollten Fahrradhelme für sich und ihre Kinder mitnehmen.

In Haltern können am Dienstag Lastenräder getestet werden.

In Haltern können am Dienstag Lastenräder getestet werden. © Foto Fischer

Die Cargobike Roadshow ist im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW vom 25. Mai bis zum 3. Juni in zehn nordrhein-westfälischen Städten zu Gast. Alle Stationen und die Testräder der Cargobike Roadshow gibt es unter www.cargobikeroadshow.org/aktuelle-tour. Unter anderem werden Modelle der Hersteller Hase Bikes, Riese+Müller, Urban Arrow Radkutsche oder Mäx&Mäleon gezeigt.

Stadt fördert weiterhin Lastenräder

Der Klima-, Umwelt- und Mobilitätsausschuss der Stadt Haltern hatte in seiner Sitzung am 17. März die Veröffentlichung einer „Förderrichtlinie der Stadt Haltern am See für den Kauf von Lastenfahrrädern und Fahrrad-Lastenanhängern“ beschlossen.

Jetzt lesen

Ab dem Inkrafttreten am 21. März hatten alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Haltern am See die Möglichkeit, sich den Kauf eines Lastenrades oder eines Fahrradanhängers mit bis zu 30 Prozent des Einkaufspreises (maximal 1.000 Euro pro Rad beziehungsweise 100 Euro pro Anhänger) fördern zu lassen. „Es sind auch noch Mittel vorhanden, um weitere Anträge zu genehmigen“, sagt Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier.

Schlagworte: