
© Montage Wolter
Landratswahl: Bodo Klimpel und Michael Hübner in der Stichwahl
Landratswahl 2020
Bei der Landratswahl überholte Bodo Klimpel (CDU/FDP) seinen größten Konkurrenten Michael Hübner (SPD). Für ein absolutes Ergebnis reichte es im Kreis Recklinghausen aber nicht.
Die Halterner haben ihrem alten Bürgermeister den Rücken gestärkt und doch reichte es am Ende nicht für einen klaren Sieg. Bodo Klimpel, Kandidat von CDU und FDP, holte im gesamten Kreis 38,20 Prozent der Stimmen, sein größter Konkurrent Michael Hübner (SPD) 31,88 Prozent.
Beide lieferten sich einen Wettlauf, der spannender nicht sein konnte. Nach Auszählung der Hälfte der Stimmen und einem winzigen Vorsprung schrieb Bodo Klimpel an die Halterner Zeitung: „Ich bin ziemlich angespannt!“ Am Ende hatte Bodo Klimpel aber Michael Hübner überholt.
In den Städten Castrop-Rauxel, Datteln, Gladbeck und Marl war Klimpel schwächer, in Dorsten fuhr er gute, in Haltern sogar Traumergebnisse ein. Im Wahlbezirk 12/Lippramsdorf lag die Zustimmung bei 75,84 Prozent. Sein „schlechtes“ Ergebnis erzielte er im Wahlbezirk 3/Altes Rathaus mit 49,34 Prozent.
„Ich bin total begeistert und unendlich dankbar“
Selbst in seinem Wohnort Sythen, wo es zuletzt viel Ärger um das Betreute Wohnen im Elterbreischlag gab, erreichte Bodo Klimpel über 58 Prozent der Stimmen. Die meisten Wähler waren nicht nachtragend. „Ich bin total begeistert und unendlich dankbar“, kommentierte Bodo Klimpel diese Zahlen.
Von 449.207 Wahlberechtigten im Kreis sind 238.625 zu den Wahlurnen gegangen. Die Wahlbeteiligung lag bei 48,93 Prozent. bis um 23.30 Uhr waren allerdings zwei Stimmbezirke noch nicht ausgezählt.
Sein Ziel, Kreisbürgermeister zu werden, kann Bodo Klimpel am 27. September noch erreichen. Dann gehen er und Michael Hübner in die Stichwahl. „Ich bin sehr glücklich über mein Ergebnis. Der intensive Wahlkampf im Kreis mit vielen Hausbesuchen hat sich ausgezahlt“, sagte Bodo Klimpel am Telefon gegenüber der Halterner Zeitung.
In den nächsten zwei Wochen komme es darauf an, die Wähler im Kreis zu überzeugen, dass er die richtige Wahl sei. Gestern Abend fuhr Bodo Klimpel über Speckhorn nach Haltern. Im Gildehaus wurde er von seinen Parteifreunden gefeiert.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
