
© Jürgen Wolter
Krieg in der Ukraine: Stornieren Halterner jetzt ihren Urlaub?
Reisebüros
Die Urlaube für Ostern oder die Sommerferien sind gebucht. Wirkt sich der Krieg in der Ukraine jetzt auf das Reiseverhalten der Halterner aus?
Der russische Einmarsch in die Ukraine zeigt: Auch in Europa kann man vor kriegerischen Auseinandersetzungen nicht sicher sein. Viele Halterner hatten aber ihren Urlaub über Ostern oder für den Sommer längst vorher gebucht. Gibt es jetzt Verunsicherungen oder Stornierungen?
Das hat Angelika Schmäing vom Reisebüro Haltern bisher nicht in nennenswertem Ausmaß festgestellt. „Hauptbuchungszeit für den Sommerurlaub liegt meistens in den Monaten Januar und Februar“, sagt sie. „Jetzt im März wird es etwas ruhiger, aber das ist normal und deckt sich eigentlich mit den Vorjahren. Eine Stornierungswelle wegen des Ukrainekonflikts gibt es bisher nicht.“
Leserreise ins Baltikum ist abgesagt
Natürlich fallen alle Flüge nach Russland weg, auch Kreuzfahrten in die Ostsee, die St. Petersburg anlaufen sollten, ändern ihrer Routen. „Ansonsten haben die Veranstalter bisher nicht reagiert“, so Angelika Schmäing.
Inwieweit der Krieg in der Ukraine Reisen in benachbarte Staaten wie etwa Bulgarien beeinträchtigen werde, sei noch nicht absehbar. Auch die Leserreisen der Halterner Zeitung sind bisher nicht von dem Konflikt betroffen, mit einer Ausnahme: Eine Fahrt in die Baltischen Staaten, die im Herbst stattfinden sollte, ist abgesagt.
Studium der Germanistik, Publizistik und Philosophie an der Ruhr Universität Bochum. Freie Autorentätigkeit für Buchverlage. Freier Journalist im nördlichen Ruhrgebiet für mehrere Zeitungshäuser. „Menschen und ihre Geschichten faszinieren mich nach wie vor. Sie aufzuschreiben und öffentlich zugänglich zu machen, ist und bleibt meine Leidenschaft.“
