Besondere Auszeichnung für Haltener Wehrleute Georg Rohlf und Dirk Nitsche geehrt

Kreisfeuerwehrverband ehrt Georg Rohlf und Dirk Nitsche
Lesezeit

Zwei verdiente Haltener Feuerwehrmänner wurden jetzt bei der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes in Dorsten besonders geehrt: Die Auszeichnungen gingen an Georg Rohlf und Dirk Nitsche.

Das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Silber wurde Georg Rohlf in Würdigung seiner langjährigen Tätigkeit als ehrenamtlicher Leiter der Feuerwehr Haltern verliehen. Rohlf war von Oktober 1997 bis März 2025 ehrenamtlich in der Leitung der Feuerwehr Haltern tätig, ab 2003 in der Funktion als Leiter der Feuerwehr.

Kreisbrandmeister Robert Gurk zeichnete die wichtigsten Stationen der Feuerwehrlaufbahn vor Georg Rohlf nach: Dieser trat am 1. Januar 1981 in die Freiwillige Feuerwehr Lavesum ein. Nach den absolvierten Laufbahnausbildungen übernahm er am 1993 das Amt des Einheitsführers im Löschzug Lavesum.

Leiter der Feuerwehr Haltern

„Am 15. Oktober 1997 wurde er zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Haltern bestellt. Seit dem 15. Oktober 2003 übte er das Amt des Leiters der Feuerwehr Haltern aus und ist somit seit mehr als 27 Jahren in der Leitung der Feuerwehr Haltern ehrenamtlich mit großem Einsatz engagiert.“

„Auch in seiner hauptamtlichen Tätigkeit als Handwerksmeister trägt er durch die Freistellung seiner Mitarbeitenden für die Feuerwehr zur Stärkung des Feuerschutzes bei“, führte Robert Gurk weiter aus. „Auch in schwierigen Zeiten, wie in den Wochen nach dem für die gesamte Stadtgesellschaft und die Feuerwehr verheerenden Absturz der Germanwings-Maschine im März 2015 mit 18 Opfern aus Haltern führte er die Feuerwehr mit ruhiger und sicherer Hand.“

Sicherheit der Einsatzkräfte

Das Augenmerk von Georg Rohlf habe immer der Sicherheit der Einsatzkräfte, der Fortentwicklung der Freiwilligen Feuerwehr und der fairen Kameradschaft in den Einheiten gegolten, so Gurk. Anfang 2025 hat Georg Rohlf sein Amt in die Hände von Michael Dolega übergeben. „Er ist damit ein herausragendes Beispiel für die verantwortungsvolle Wahrnehmung eines wichtigen Ehrenamtes auch in manchmal belastenden Zeiten“, so Robert Gurk.

Die zweite Ehrung ging an Dirk Nitsche, ausgezeichnet von Robert Gurk, Bodo Klimpel, Hiltrud Schlierkamp und Andreas Schulte-Sasse ausgezeichnet.
Die zweite Ehrung ging an Dirk Nitsche, ausgezeichnet von Robert Gurk, Bodo Klimpel, Hiltrud Schlierkamp und Andreas Schulte-Sasse. © BLUDAU

Als zweiter Feuerwehrmann aus Haltern wurde Dirk Nitsche vom Löschzug Mitte der Feuerwehr Haltern auf der Versammlung ausgezeichnet. Er erhielt die Silberne Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes für die langjährige federführende Organisation des Leistungsnachweises der Feuerwehren.

Die Ehrungen nahmen Kreisbrandmeister Robert Gurk, Landrat Bodo Klimpel, Halterns stellvertretende Bürgermeisterin Hiltrud Schlierkamp und der stellvertretende Kreisbrandmeister Andreas Schulte-Sasse vor.