Mit 13 Motiven aus Haltern begleitet der neue Kunst-Kalender des Fördervereins Klara Hospiz auch 2024 wieder durchs Jahr. Gemalt hat sie der Aquarellkünstler Manfred Vorholt. Der neue Klara Kalender ist ab sofort zum Preis von 12 Euro in der Tourist-Information, Markt 1, erhältlich.
Die neue Möwe, das Walzenwehr, der Uhlenhof, die Mühle in Sythen oder das Café Zentral gehören zu den Motiven, die den Wandkalender in Form von farbenfrohen Aquarellen zieren. Zu jedem Bild gibt es außerdem weiterführende Informationen. Es wird unter anderem erklärt, woher der Münsterländer Gasthof „Drügen Pütt“ seinen Namen hat und wie viele alte Hofkapellen sich an der Südseite des Hullerner Stausees befinden. In Haltern erscheint der Kalender zum dritten Mal.
Ausstellung im Alten Rathaus
Die Aquarelle von Manfred Vorholt sind vom 9. Juni bis 12. August außerdem im Alten Rathaus zu sehen. Die 30 Motive aller bisherigen Kalender werden dort in Originalgröße ausgestellt.
Das Klara Hospiz eröffnete im Sommer 2022 in Marl. „Es ist auf Spenden angewiesen, um seine wichtige Arbeit zu finanzieren. Der Erlös des Kalenders kommt diesem Zweck zugute“, teilte die Stadt Haltern mit. Bürgermeister Andreas Stegemann schrieb erneut das Vorwort und hob darin den Wert der Hospizbewegung hervor: „Abschiednehmen ist nie leicht und es ist essenziell, dass es einen geschützten Ort gibt, der Raum dafür bietet.“
Eichenprozessionsspinner-Saison steht bevor: Stadt Haltern verzichtet auf Gifteinsatz
Zehn Jahre Rauchverbot in Halterns Kneipen: Nicht bei allen Wirten ist der Ärger verraucht
Förster Harald Klingebiel sorgt sich: In der Haard ist die letzte Fichtenfläche verschwunden