Kinder dürfen sich freuen: Lensing Media unterstützt Bildungsprojekte in Haltern

LCC Bildungsscheck

Das Hilfswerk von Lensing Media vergibt insgesamt 32.000 Euro an Kindergärten, Schulen und Fördervereine. Auch in Haltern werden vier Einrichtungen bedacht.

Haltern

11.12.2021, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Das Lensing Media Hilfswerk unterstützt insgesamt 32 Bildungsprojekte in unserem Verbreitungsgebiet. In Haltern bekommen vier Einrichtungen je 1000 Euro.

Das Lensing Media Hilfswerk unterstützt insgesamt 32 Bildungsprojekte in unserem Verbreitungsgebiet. In Haltern bekommen vier Einrichtungen je 1000 Euro. © picture alliance / dpa

Auch in diesem Jahr war wieder Wunschzeit: Mehr als 70 Kindergärten, Schulen und Fördervereine haben sich mit ihren Wunschprojekten für den Bildungsscheck des Lensing Media Hilfswerks beworben. Die Halterner Zeitung gehört zu Lensing Media.

Das Weidenhüttenhaus für den Außenbereich eines Kindergartens, das grüne Klassenzimmer oder die Anschaffung eines 3D-Druckers sind nur drei der Gewinner-Projekte, die das Lensing Media Hilfswerk unterstützt. Das Losglück hat entschieden. Wir freuen uns mit den 32 Gewinnern.

In Haltern am See gehen Bildungsschecks in Höhe von 1000 Euro an:

  • Martin-Luther-Kindergarten

Der Martin-Luther-Kindergarten möchte in einer seiner Gruppenräume eine zweite Spielebene einrichten. Die Kinder sollen dadurch Rückzugsmöglichkeiten erhalten, um auch einmal ungestört in Kleingruppen spielen zu können. Angedacht sind hierbei auch Elemente mit Höhlencharakter, die dem Ganzen eine kindgerechte Spielatmosphäre verleihen und die Kinder zu eigenen kreativen Spielideen anregen soll.

  • Glückskinder e.V. Familienzentrum Conzeallee

Der Förderverein Glückskinder e.V. des Familienzentrum Conzeallee erhält Mittel für die Anschaffung einer Sand- und Wasserbahn. Mit dem Bildungsscheck wird der Kindergarten darin unterstützt, Lernorte für die Kinder zu schaffen. Aktuell wird der Außenbereich des Kindergartens weiter ausgestaltet. Dafür hat der Förderverein einen „Bauwagen“ durch Spenden errichten können und der Kindergarten hat kleine Matschbereiche gestaltet. Diese sollen nun durch eine hochwertige „Sand- und Wasser-Station“ ergänzt werden.

  • Silverbergschule, Haltern am See

Die Grundschule am Silverberg wird aktuell dreizügig ausgebaut. Dabei erfolgt ein neuer Anbau, in dem auch die OGS ihre neue Heimat finden wird. Durch den Ausbau ist das Leseland aktuell abgebaut und soll im neuen Jahr im neuen Schultrakt wieder eröffnet werden. Aufgrund der wachsenden Schülerzahl möchte der Förderverein die Bibliothek weiter ausbauen.

  • St. Lambertus Kita

Im Kindergarten soll ein Leseraum neu eingerichtet werden. Hierzu ist die Anschaffung von Sitzkissen in verschiedenen Größen, ein Deckenfluter, Bücherregale und die Aufstockung/Austausch des Bücherbestands geplant. Die Kinder werden die Möglichkeit bekommen, ähnlich wie in einer Bücherei, Bücher auszuleihen, hineinzuschauen und im Leseraum einen Rückzugsort zu finden.