Zahlreiche Organisationen, die in Haltern in der Jugendarbeit tätig sind, bilden die AG 78, genauer: die Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit in Haltern. Sie kann auf Antrag Fördermittel bewilligen und hat dies auf ihren letzten beiden Sitzungen in erheblichem Umfang getan.
„Wir haben einige wegweisende Projekte gefördert“, resümiert AG-78-Vorsitzender Patrick Dülge. Auf der Maisitzung wurden zunächst 2000 Euro an Fördermitteln für den geplanten Christopher Street Day genehmigt, den eine Veranstaltergemeinschaft auf Initiative der Pfarrei St. Sixtus vorbereitet. „Er findet am 19. August statt“, so Patrick Dülge.
1.000 Euro gehen an das Rockbüro Haltern für die Jugendkulturnacht. „Sie hat bereits stattgefunden und wird nachträglich gefördert“, so der AG-78-Vorsitzende.
Bau von Schwedenstühlen
Maximal 2000 Euro hat die AG 78 für den Bau von „Schwedenstühlen“ genehmigt, den die Halterner Pfadfinder in der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) planen. Die einfachen Liegestühle lassen sich stabil aus wenigen Materialien bauen. „Wir fördern maximal bis zu 2.000 Euro, es steht noch nicht ganz genau fest, wieviel die Pfadfinder benötigen“, so Patrick Dülge.
Bereits auf ihrer Februarsitzung hatte die AG 78 ebenfalls maximal 2000 Euro für ein Kindermusical bewilligt, das die junge Kantorei St. Sixtus aufführen möchte. Auch die evangelische Gemeinden plant ein Kindermusical. Für Technik, Material und Aufführungsgebühren des Stücks „Esther - der Stern von Persien“ wurden 500 Euro genehmigt.
Jugendfeuerwehr und Malteser
Für ein neues Mehrzweckzelt, das ca. 2.500 Euro kosten wird, erhält die Jugendfeuerwehr einen Zuschuss von 1.000 Euro. Der Malteser Hilfsdienst in Haltern erhält 1.000 Euro für Helme und Bekleidung seiner neuen Jugendgruppe, die sich gerade im Aufbau befindet.
Die Naturschutzjugend im NABU Haltern möchte wieder bauen. Es soll ein Materiallager für einen Amphibienzaun angelegt werden. Die Kinder sollen von der Planung und Gestaltung über die Antragstellung für Förderung bis hin zur Umsetzung alles selbst machen. Dafür wurden 700 Euro genehmigt.

„Inzwischen steht auch das Programm für den Ferienspaß 2023“, ergänzt Patrick Dülge. „Daran beteiligen sich wieder mehrere Organisationen. Er findet in der letzten Woche der Sommerferien statt.“ Außerdem hat die AG 78 eine Kooperation mit dem Asylkreis beschlossen, um in Zukunft auch Kinder vom Geflüchteten stärker in die Aktivitäten einzubeziehen.
Eine Personalie wurde von der AG ebenfalls festgelegt: Matthias Mersmann von den Halterner Maltesern wird zweites beratendes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft im städtischen Ausschuss für Generationen und Soziales.
Einstimmen aufs große Festival am Halterner Stausee: Alle Infos zur Sunset Beach Festival Pre-Party
Nachwuchs in ungewöhnlichem Quartier: Halterner Familie kümmert sich liebevoll um Rotkehlchen
Zweiter Feierabendmarkt in Haltern wird noch größer: Mehr Stände und andere Musik