Anfang 2024 ist er neue Wege gegangen: Jan Baumeister, geboren 1996 in Haltern, lebt in Berlin und hat begonnen zu malen. „Ein befreundeter Künstler sagte zu mir: Kauf dir eine Leinwand und warte ab, was passiert“, erzählt er. Und dann passierte eine ganze Menge.
Jan Baumeister stammt aus Sythen Lehmbraken. Er besuchte nach der Grundschule zunächst das Joseph-König-Gymnasium und wechselte 2010 auf das Internat Schloss Buldern, wo er 2017 sein Abitur machte. „Danach habe ich an der Ruhr-Uni Bochum ein Semester Geologie studiert, weil Erdkunde mein bestes Abifach war“, erzählt der 27-Jährige. „Aber ich habe schnell gemerkt, dass das nichts für mich war.“
Eine Kommilitonin brachte ihn auf die Idee, sich über Designstudiengänge zu informieren, weil Jan Baumeister kreativer unterwegs sein wollte. In Berlin bestand er die Aufnahmeprüfung und studierte dort Kommunikationsdesign. „Gleichzeitig habe ich mich als Grafiker selbstständig gemacht und ab 2018 Aufträge angenommen. Mein erster Auftraggeber war ein vietnamesisches Restaurant, schnell kamen weitere kleinere Unternehmen dazu“, erinnert er sich.
Vorgaben der Kunden
2019 gründete Jan Baumeister zusammen mit einem Partner die Event-Agentur Supersonic mit Sitz in Berlin und in Dülmen. „Die haben wir 2023 aber aufgelöst, seitdem arbeite ich wieder als Grafikdesigner in Berlin“, sagt er. Zwischenzeitlich schloss Jan Baumeiter in Köln ein Masterstudium ab. Heute ist er auch für größere Kunden tätig, hat unter anderem für das DRK gearbeitet. Vorrangig ist er im Bereich Webdesign unterwegs.
„Als Grafiker und Designer arbeitet man immer innerhalb der Vorgaben, die die Kunden machen“, sagt Baumeister. „Mir wurde aber immer klarer, dass mir das auf Dauer nicht reicht. Die Arbeit war mir zu wenig kreativ.“ Dann kam der Hinweis eines Künstlers, für den er Online-Auftritte gestaltete. Und der Kauf einiger Leinwände öffnete für Jan Baumeister dann eine neue Dimension seiner Arbeit.

Anfang 2024 begann er zu malen. „In meinen ersten Bildern habe ich die Emotionen verarbeitet, die mich zu der Zeit belasteten.“ „Shifting Emotions“ heißt deshalb auch der Titel seiner ersten Ausstellung. Dafür gewann er die Betreiber des „Mamá - Café und Weinbar“ in Berlin-Friedrichshain. „Die haben da eine große weiße Wand und ich habe einfach mal gefragt, ob ich meine Bilder da aufhängen darf“, sagt er.

Jan Baumeister malt - neben seiner Arbeit als Grafiker - abstrakt, mal in Acryl, mal in Sprühtechnik. Seine Kenntnisse der Farbharmonien und der Farbpsychologie kommen ihm bei der Gestaltung zugute. Und die Leidenschaft für die freie Kunst hat ihn gepackt: „Ich liebe den kreativen Prozess“, sagt er.
Zurzeit ist er auf der Suche nach weiteren Ausstellungsorten. „Vielleicht ja auch mal in Haltern“, sagt er. „Die Seestadt ist immer noch meine Heimat, ich hab das Haltern-Gen in mir und bin zwischendurch immer wieder mal gern hier.“ Mehr über den Halterner Künstler findet sich unter: https://artbaumeister.com/.
