Acht Hängebauchschweine irren an einem Januar-Wochenende durch den Wald nahe des Wasag-Geländes in Sythen. Hegeringsleiter Reinhold Bergjürgen und Revierinhaber Ruth und Ludger Oestrich vermuten, dass die kleinen Haustiere ausgesetzt wurden. In einer großen Rettungsaktion gelingt es, alle Minischweine zu fangen.

Ebenfalls im Januar bietet sich im Kreuzungsbereich von Sythener Straße und Münsterstraße in Richtung Sythen für zwei Tage ein eher ungewöhnliches Bild. Mitten auf der Verkehrsinsel liegen zig Möhren verstreut. Das Gemüse ist von einem Erntefahrzeug heruntergefallen. Eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer geht von der verlorenen Fracht aber nicht aus.

Im Februar sind bei bei einem Orkantief in Haltern 114 Einsatzkräfte im Einsatz.
In fast allen Fällen werden umgestürzte Bäume von Straßen geräumt. Dazu setzt die Feuerwehr auch zwei Traktoren ein. Etwas dramatischer ist ein Einsatz in Lavesum an der Talstraße/Ecke Im Hadkamp. Hier stürzt eine mächtige Linde in eine alte Eiche. Die städtischen Bäume drohen auf zwei Wohnhäuser zu stürzen. Deshalb müssen die Bewohner evakuiert werden.

Zeichen für den Frieden
Als russische Bodentruppen am 24. Februar in die Ukraine vordrangen, kamen 2000 Schülerinnen und Schüler des Joseph-König-Gymnasiums und der Alexander-Lebenstein-Realschule spontan zusammen. Sie setzten in bewegenden Gedenkminuten mit Worten und Musik ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. Im März setzt die Schulgemeinde des Gymnasiums ein weiteres Zeichen für den Frieden.

Im April verlässt die alte Möwe Haltern am See. Endgültig. Das Fahrgastschiff wird aus dem Wasser gehoben und auf einen Auflieger geladen. Der Schwertransport macht sich auf den Weg Richtung Slowakei, wo das Kultschiff nach gründlicher Sanierung wieder in See stechen soll.

Im Mai wird grüner Strom auf dem Silbersee III in Sythen erstmals erzeugt. Die riesige schwimmenden Photovoltaikanlage der Quarzwerke laufe planmäßig, teilt Unternehmenssprecherin Britta Franzheim mit. Die 1,8 Hektar große Anlage gilt als größte ihrer Art in Deutschland. Jährlich wollen die Quarzwerke ihren ökologischen Fußabdruck um 1400 Tonnen Kohlendioxid verringern.

Supermond und Festival
Über Haltern ist im Juni ein Supermond zu sehen. Nach 165 Jahren im Halterner St. Sixtus-Hospital werden die letzten Franziskanerinnen-Ordensschwestern aus dem Krankenhaus verabschiedet. Die Arbeit in der Pflege hat sich verändert.


Beim Sunset Beach Festival im Juli verkündeten die Veranstalter kurz vor dem Stadt: Ausverkauft! 12.000 Tickets sind damit weg. Den ganzen Abend tanzen und feiern die Festivalbesucher ausgelassen am Seebad in Haltern.

Die Könige der Halterner Schützenvereine suchen im August einen Kaiser. Am Ende ist es der Lippramsdorfer Willi Böntert, der den Vogel herunterholt.
Aus dem gesamten Ruhrgebiet und Münsterland strömen die Massen nach Haltern. Hier finden nach vier Jahren Pause wieder die Römertage statt. Mit 5600 Besuchern an Tag 1 wird ein neuer Rekord aufgestellt.


Wikinger und Feuerwehr
Im September verwandelt sich der Strand am Silbersee II wieder in ein großes Wikingerlager. Zum 7. Mal findet hier die Seerenade statt. Höhepunkte des Lagers sind immer wieder die Schwertkämpfe, mit anschließender Schlacht der Wikinger.

Künstler und Halterner Jugendliche gestalten im Oktober die die Unterführung am Westuferpark. Die Nachwuchskünstler können selbst über die Gestaltung entscheiden und haben viel Spaß bei der Umsetzung. Die ganze Stadt profitiert davon.

Auf dem Prickings-Hof in Haltern läuft im November ein großer Feuerwehreinsatz. Ein Stall brennt. Benachbarte Stallungen müssen gesichert werden.

Zweieinhalb Wochen lang beherrschen bis in den Dezember Glühwein und Waffeln den Marktplatz in Haltern. Zu den Programmhighlights des Nikolausmarktes gehören die Glücksthaler-Ziehung und der Nikolausumzug, zu dem etwa 2000 Menschen strömen.

Google-Jahresrückblick 2022: Exklusive Daten zeigen Top-Suchbegriffe in Haltern
Spotify-Jahresrückblick 2022: Zwei Schlagersongs haben die Halterner besonders oft gehört
Ein Jahr voller Live-Videos in Haltern: Wenn vor der Kamera die Stimme weg ist