In Haltern sind alle Lehrerstellen vergeben
Schulen optimal versorgt
Entspannt können sich Halterns Schulleiter zum Beginn des neuen Schuljahres zurücklehnen: „Alle Lehrerstellen sind besetzt“, schauen auch Frank Cremer, Alexander-Lebenstein-Realschule, und Ulrich Wessel, Joseph-König-Gymnasium, zufrieden in die vollen Stundenpläne ihrer Schulen.

Die Halterner Schulen sehen sich gut aufgestellt. © picture alliance / dpa
Im Gegensatz zum Gymnasium Petrinum in Dorsten und der Gesamtschule Wulfen, an denen trotz Stellenausschreibungen insgesamt acht Lehrerstellen offen sind, können sich die Halterner Schulchefs nicht beklagen.
Ulla Lütkehermölle, Sprecherin der Bezirksregierung Münster, sagte auf unsere Anfrage: „In unserem Bereich gibt es noch 345 unbesetzte Stellen. Haltern ist aber nicht dabei und eine von zwei Städten des Kreises Recklinghausen, die optimal versorgt sind.“
Sie sagte aber auch, dass der Markt momentan keine weiteren Lehrer hergibt. Alle Hoffnungen der unversorgt gebliebenen Schulen ruhten auf den Lehrerseminaren, die im Oktober wieder Referendare zum Ende ihrer Ausbildung entlassen. „Die Absolventen haben sehr gute Aussichten, zum 1. November als Lehrer beschäftigt zu werden.“ Fachkräftemangel offenbare sich in den Fächern Mathematik, Sozialwissenschaften und Kunst in der Oberstufe, sagte Hermann Twittenhoff, Leiter der Wulfener Gesamtschule, die auch von Halterner Schülern besucht wird.
Er habe als Leiter einer selbstständigen Schule „Seitentüren“ geöffnet, um Personal anzuwerben. „Ich war auf einem Künstlermarkt und habe mich umgehört, ob sich Freischaffende vielleicht auch eine Anstellung in einer Schule vorstellen können“, so Twittenhoff. Die Resonanz sei aber gleich null. Glück habe er bei der Suche nach einem Vertretungslehrer für Mathematik gehabt.
Die ausgelasteten Stellenpläne der weiterführenden Schulen in Haltern erklären sich Ulrich Wessel und Frank Cremer aber auch mit der „hervorragenden Anbindung an den Nahverkehr“: „Der Bahnhof in unserer unmittelbaren Nachbarschaft ist ein gutes Argument für Kollegen, Stellenangebote in Haltern wahrzunehmen“, sagte Wessel. Er freut sich über zwei neue Festanstellungen. „Die beiden Kolleginnen unterrichten Sozialwissenschaften und Latein sowie Chemie und Biologie.“ Fein heraus ist auch die Realschule: „Alles läuft nach der vorgesehenen Stundentafel“, so Cremer.