In der Laurentiuskirche ist die ständige Impfstelle eingerichtet worden.

© Elisabeth Schrief

Impfstelle Haltern: Moderna für über 18-Jährige - Termine rege nachgefragt

rnCorona-Pandemie

Die Stadt hat die Vorgehensweise in der ständigen Impfstelle in der Laurentiuskirche geändert. Grund ist ein neuer Erlass für den Impfstoff Moderna. Auf die Termine gab es wieder einen Ansturm.

Haltern

, 06.12.2021, 11:33 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Corona-Impfstoff Biontech ist derzeit nur begrenzt verfügbar. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW hat daher am Wochenende erlassen, dass der Impfstoff Moderna auch für über 18-Jährige genutzt werden soll. Das hat auch Auswirkungen auf die ständige Impfstelle in der Laurentiuskirche in Haltern, teilte die Stadt am Montag (6. Dezember) mit.

Jetzt lesen

Seit dem Morgen ist es möglich, Termine für die Impfstelle in der Laurentiuskirche an der Augustusstraße online auf der Webseite der Stadt Haltern unter www.haltern-am-see.de zu buchen. Wie erwartet, gab es einen regen Ansturm auf das Portal. Bis 14 Uhr waren bereits 1440 der insgesamt 4515 aktuell freigeschalteten Termine vergeben. Allerdings glühen auch die Telefondrähte im Rathaus. Menschen, die kein Internet besitzen, können so ebenfalls einen Termin buchen. Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier bittet die Halterner Bürger aber ausdrücklich darum, dieses Angebot auch tatsächlich nur zu nutzen, wenn kein Zugriff aufs Internet vorhanden ist. Bis 14 Uhr hatten 70 Personen diesen Service erfolgreich genutzt.

„Wir waren auf das große Interesse vorbereitet“, erklärte die Stadtsprecherin. Sie freute sich, dass das Online-Portal der großen Nachfrage standgehalten hatte. „Und auch die Menschen am Telefon waren nett“, betont Hoffmeier.

Strategie wird ab sofort dem NRW-Erlass angepasst

Wie Hoffmeier ausführte, solle für die Impfung von Personen unter 30 Jahren gemäß der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut zwar der mRNA-Impfstpff der Firma Biontech genutzt werden. Allerdings sei eine solche Einschränkung durch die Europäische Arzneimittelagentur nicht erfolgt. Hoffmeier: „Das hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW vor dem Hintergrund der einerseits beschränkten Verfügbarkeit des Impfstoffs von Biontech sowie anderseits des dynamischen Impfgeschehens nun dazu bewogen, den Erlass auf den Weg zu bringen. Er sieht vor, dass auch Personen unter 30 Jahren Moderna verimpft bekommen können.“

Jetzt lesen

Die Strategie in der Impfstelle in der Laurentiuskirche werde daher nun entsprechend angepasst. Folgende Regelungen gelten nach Angaben der Stadt:

  • Über 18-Jährige werden immer donnerstags, freitags und samstags mit dem Impfstoff Moderna geimpft.
  • Für Schwangere und 12- bis 17-Jährige wird es samstags gesonderte Impftermine geben, die sich an dem Kontingent orientieren, das von dem Impfstoff Biontech für die jeweilige Woche für Haltern am See zur Verfügung gestellt wird.
  • Interessierte müssen vor der Terminauswahl zwischen den drei Leistungen wählen: Impfung für 12 bis 17-Jährige, Booster-Impfung für über 18-Jährige und „Erst- oder Zweitimpfungen für über 18-Jährige“.

Ursprünglich hatte die Stadt die Kategorien „Impfung für unter 30-Jährige“, „Booster-Impfung für über 30-Jährige“ und „Erst- oder Zweitimpfungen für über 30-Jährige“ angekündigt. Diese Kategorien sind nun gestrichen worden.

Schlagworte: