
Am Dienstag heben Spezialkräne das 120 Tonnen schwere Schiff auf den Stausee. © Jasmin Blockus Fotografie
Im Zeitraffer-Video: Der Weg der neuen „Möwe“ zum Halterner Stausee
Fahrgastschiff
Am Montag und Dienstag legte die „Möwe“ ihre letzte Etappe zum Stausee zurück. Wir haben den Transport des Fahrgastschiffs mit der Kamera begleitet.
Am Montag fuhr die neue „Möwe“ über den Wesel-Datteln-Kanal bis nach Flaesheim. Doch das ist erst der Beginn ihrer Reise in den Halterner Stausee. Zweimal hing das 120 Tonnen schwere Elektro-Ausflugsschiff in der Luft: Kräne, ein Schwertransport und die Montage des Oberdecks – die Arbeiten dauerten zwei Tage lang an. Wir haben den Montag und Dienstag im Zeitraffer zusammengefasst.
Jahrgang 2000. Ist freiwillig nach Castrop-Rauxel gezogen und verteidigt ihre Wahlheimat gegen jeden, der Witze über den Stadtnamen macht. Überzeugte Europäerin mit einem Faible für Barockmusik, Politik und spannende Geschichten.
