Sven Lüchtemeier setzt Hunde fotografisch in freier Natur in Szene

© Sven Lüchtemeier

Sven Lüchtemeier setzt Hunde fotografisch in freier Natur in Szene

rnHundefotografie

Hundesport und Fotografie sind seine Hobbys. Jetzt hat Sven Lüchtemeier beides miteinander verbunden. Hier zeigen wir einige seiner bemerkenswerten Fotos.

Haltern

, 01.06.2019, 16:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

„Das Schönste für mich ist das Leuchten in den Augen der Hundebesitzer, wenn sie die fertigen Fotos sehen“, sagt Sven Lüchtemeier. Seit einem Jahr fotografiert er Hunde, die er vor allem in freier Natur in Szene setzt.

Fotografie hat Sven Lüchtemeier schon immer fasziniert. Beruflich ist der gebürtige Gelsenkirchener allerdings einen anderen Weg gegangen. Er arbeitet als Beamter in Justizvollzug. Seit zwölf Jahren lebt Sven Lüchtemeier in Haltern.

„Vor vier Jahren hat sich das Thema Fotografie dann intensiviert“, sagt der 42-Jährige.

Auslöser war die Resonanz auf ein Foto, das er im Internet auf der Seite einer Foto-Community hochgeladen hatte. „Darauf gab es viele Reaktionen und mit einem Kollegen zusammen habe ich dann vor allem Portraitfotos gemacht“, erinnert er sich. Gleichzeitig begann er, sich fotografisch weiterzubilden, seine Technik zu verbessern. „Ich habe Workshops besucht, nächtelang Bücher gewälzt und Tutorials geschaut, bis sich erste Fortschritte einstellten“, so Sven Lüchtemeier.

Hunde rücken in den Fokus

Zunächst fotografierte er menschliche Models, bis zu dem Tag, als er sich wieder eine Malinois-Hündin zulegte: Ronja, mit der er inzwischen auch wieder Hundesport betreibt. Seither sind die Hunde in den Fokus seiner Kamera geraten. Lüchtemeier fotografiert viel auf Hundeplätzen, er selbst ist Mitglied beim Deutschen Verein für Gebrauchshunde (DVG) in Marl-Sickingmühle. Häufig wurde er auch von anderen Hundebesitzern angesprochen, ob er nicht auch ihre Lieblinge mal fotografieren wolle.

Welpenfotografie ist ein Spezialgebiet von Sven Lüchtemeier.

Welpenfotografie ist ein Spezialgebiet von Sven Lüchtemeier. © Sven Lüchtemeier

„Das machte mir viel Spaß, aber es ist auch viel Aufwand, wenn dabei gute Fotos herauskommen sollen“, so Lüchtemeier. Das Shooting mit dem Hund nimmt Zeit in Anspruch, ebenso die Bearbeitung der Bilder am PC. „Das konnte ich auf Dauer nicht mehr umsonst machen“, sagt er.

Sven Lüchtemeier meldete ein Gewerbe an und betreibt die Hundefotografie inzwischen nebenberuflich. „Sonst wäre der Aufwand nicht mehr zu rechtfertigen gewesen“, sagt er.

Welpenfotografie ist eine Spezialität

Eine seiner Spezialitäten ist inzwischen die Welpen-Fotografie. „Züchter benötigen oft Fotos für ihre Homepage. Aber natürlich arbeite ich auch für private Hundebesitzer. Ein Foto ist ein schönes Andenken an ein Tier, zum Beispiel wenn der Hund nicht mehr lebt.“ Sven Lüchtemeier fotografiert die Hunde in freier Natur. „Sie sollen sich natürlich bewegen und wohlfühlen“, sagt er. Diese Stimmung möchte er in seinen Bildern einfangen.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bilder des Hundefotografen Sven Lüchtemeier

Hundesport und Fotografie sind seine Hobbys. Jetzt hat Sven Lüchtemeier beides miteinander verbunden. Wir zeigen eine Auswahl.
01.06.2019

Dass auch die Hunde selbst offensichtlich Spaß an den Shootings haben, dokumentierten einige Fotos, die Sven Lüchtemeier bei seiner Arbeit zeigen, etwa wenn die Welpen einfach mal über den am Boden liegenden Fotografen hinwegklettern oder wenn ein Australian Shepherd durch die Linse der Zweitkamera lugt, die neben dem Fotografen auf der Erde liegt.

„Wunderbarer Ausgleich zur Arbeit“

Die positive Resonanz auf seine Fotos ist für Sven Lüchtemeier Ansporn, sich weiter zu verbessern. „Wenn ich den Unterschied sehe zwischen meinen ersten Fotos und den aktuellen, dann ist die Entwicklung schon deutlich zu sehen“, sagt er. Er möchte seine fotografischen Ausdrucksmittel weiterentwickeln.

In Zukunft könnten auch mal Fotos von anderen Tieren dazu kommen.„Für mich ist die Fotografie ein wunderbarer Ausgleich zu meiner Arbeit, zum Hauptberuf soll sie aber nicht werden“, sagt er. „Wenn die Fotos gut ankommen, ist das natürlich auch eine schöne Anerkennung meiner Arbeit, über die ich mich freue.“

Mops „Filou“ ließ sich auch mit Schal fotografieren.

Mops „Filou“ ließ sich auch mit Schal fotografieren. © Sven Lüchtemeier

Auf seiner Homepage www.svenluechtemeierphotography.com kann man mehr über den Fotografen und seine Arbeit erfahren. Interessenten können ansonsten unter der E-Mail-Adresse svenluechtemeierphotography@gmx.de oder unter Tel. (0174) 2 12 80 76 Kontakt zu Sven Lüchtemeier aufnehmen.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt