
© Ilka Bärwald (A)
Hullern ist noch immer ohne Briefkasten - die Post entschuldigt sich
Seit Januar
Im Januar hat die Post den Briefkasten an der Hauptstraße in Hullern abgebaut. Seither suchen die Hullerner in ihrem Dorf vergeblich nach Ersatz. Es gebe einiges aufzuarbeiten, sagt die Post.
Im Oktober 2019 eröffnete Christian Bögge in Hullern einen Dorfladen, seit Januar dieses Jahres bietet er an der Hauptstraße 50 neben Milch, Käse, frischem Obst und vielen anderen Lebensmitteln auch einen Postservice an. Somit ist „Unser Dorfladen“ zugleich Hullerns Postfiliale. Aber seit die Deutsche Post DHL Group an der früheren Postfiliale an der Hauptstraße 46 den Briefkasten auf Wunsch des Hauseigentümers zügig entfernen musste, fehlt im ganzen Dorf Ersatz.
Wer außerhalb der Dorfladen-Öffnungszeiten Briefe auf den Postweg bringen möchte, muss in einen anderen Ortsteil oder in die Stadtmitte fahren. „Ich weiß nicht, was sich die Post dabei denkt“, ärgert sich Christian Bögge. Ständig werde er von erbosten Kunden auf diesen Missstand angesprochen.

Der Dorfladen Hullern, Hauptstraße 50, ist auch Postfiliale im Ortsteil. © Jürgen Wolter
Erst acht Wochen nach Entfernen des Briefkasten sei das Unternehmen auf ihn zugekommen mit der Bitte, einen neuen bei ihm aufstellen zu dürfen. Gespräche mit dem Vermieter des Dorfladens folgten. Der wollte nicht, dass ein Briefkasten an die Hauswand montiert wird, sondern schlug als Alternative einen Standort auf dem Grundstück vor.
Christian Bögge bemühte sich unablässig um Ersatz
Es vergingen Wochen und Monate, Christian Bögge schickte Pläne und Anfragen, aber nichts geschah. Bis heute nicht. „Wir alle warten dringend auf einen Briefkasten“, betont er. Leider stünde es nicht in seiner Macht, die Situation zu verbessern.
Auf Nachfrage der Halterner Zeitung gesteht die Deutsche Post DHL Group Düsseldorf Fehler ein. Leider habe es Verzögerungen bei den internen Absprachen gegeben. Diese würden nun aufgearbeitet. „Wir bedauern das sehr“, teilt eine Unternehmenssprecherin mit. „Es tut uns wirklich sehr leid, dass es hier zu diesen intern begründeten Verzögerungen gekommen ist.“ Die Post kündigt an, den Briefkasten „hoffentlich in der nächsten Woche“ aufstellen zu können.
Solange können die Hullerner auf jeden Fall ihre Briefe direkt im Dorfladen abgeben. Dieser hat montags bis freitags von 7.30 Uhr bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr geöffnet.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
