
© Benjamin Glöckner
Hubschraubereinsatz in Haltern: Polizei stellt Drogen in Fluchtauto sicher
Polizeieinsatz
Der Einsatz eines Polizeihubschraubers und weiterer Polizeikräfte am Mittwochabend in Haltern-Sythen hat für viel Wirbel gesorgt. Jetzt wurden erste weitere Informationen bekannt gegeben.
Die Polizei hat erste Informationen zum erfolgreichen Fahndungseinsatz am Mittwochabend in Sythen herausgegeben, bei dem zwei Personen nach einer Verfolgungsjagd festgenommen wurden. Es handelt sich um eine 27-jährige Frau und einen 39-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz.
Laut Polizei widersetzte sich das Duo auf der Autobahn A 43 der Anhalteaufforderung durch die Autobahnpolizei und flüchtete.
An der Abfahrt Haltern-Lavesum verließen die beiden Flüchtigen die Autobahn, fuhren sich aber in einer Sackgasse fest. Hier näherten sich zwei Polizeibeamte dem Fahrzeug, das plötzlich wieder durchstartete und direkt auf die Ordnungskräfte zufuhr.
Es sei eine Schussabgabe durch einen der Polizisten erfolgt, wobei der eine Reifen des Fluchtautos getroffen worden sei. Trotzdem setzten der Mann und die Frau ihre Fahrt fort.
Die Ermittlungen dauern an
Im Rahmen der Fahndung konnte das Auto mit Hilfe weiterer Polizeikräfte aus Recklinghausen und Coesfeld, sowie einem Polizeihubschrauber in Haltern angetroffen werden. Nach einer kurzen Verfolgung der zwei Tatverdächtigen zu Fuß, wurden sie durch Einsatzkräfte gestellt und vorläufig festgenommen. Bei einer Durchsuchung der Personen konnten nach ersten Erkenntnissen Drogen und ein Messer aufgefunden werden. Die Gegenstände sowie das Auto wurden sichergestellt. Die Ermittlungen dauern an.
Jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen und hinter jeder Zahl steckt eine ganze Welt. Das macht den Journalismus für mich so spannend. Mein Alltag im Lokalen ist voller Begegnungen und manchmal Überraschungen. Gibt es etwas Schöneres?
