Höwedes ergreift Partei für Klimaschutz-Demos: „Würde Entschuldigungen schreiben“
Fridays for Future
Der Halterner Fußballprofi Benedikt Höwedes hat sich deutlich für die Schülerdemos für den Klimaschutz ausgesprochen. In einer Kolumne bedankt er sich für das Engagement der Jugendlichen.

Benedikt Höwedes ergreift Partei für Jugendliche, die in der Schulzeit für den Klimaschutz protestieren. © dpa
Der 31-jährige Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes schreibt in seiner neuen Kolumne fürs Onlineportal t-online.de über „alles außer Fußball“. Im Oktober ist sein erster Sohn Bas Antonius zur Welt gekommen - in der ersten Kolumne ergreift er Partei für die Klimaschutz-Demos vieler Schüler weltweit.
Das Engagement der Jugendlichen, die für mehr Umweltschutz eintreten, sei eine „Antwort auf Diesel- und Umweltskandale, auf ewige Debatten und nicht enden wollende Diskussionen um den Abschied von Braun- und Steinkohle“, so Höwedes: „Es ist eine Debatte der Gestrigen, die für den kurzfristigen Profit das Gemeinwohl und das Leben ihrer Enkel infrage stellen. Die Welt verändert sich und die Jugend geht voran.“
„Ich möchte mich bei allen Schülern bedanken, die teilnehmen“
Der Halterner schreibt ausdrücklich: „Ich möchte mich bei allen Schülern bedanken, die an der Fridays for Future-Bewegung teilnehmen. Und wenn ich könnte, würde ich jedem Einzelnen von euch eine persönliche Entschuldigung für die Schule schreiben. Danke, dass ihr uns älteren Generationen in den Hintern tretet. Wir haben es längst verdient.“