Heiligabend in Haltern: St. Sixtus verschiebt Anmeldetermin

Pfarrei St. Sixtus

Angesichts steigender Inzidenzzahlen verschärft die Sixtus-Pfarrei die Regeln für die Teilnahme an den Heiligabend-Gottesdiensten. Außerdem verschiebt sie vorsichtshalber den Anmeldetermin.

Haltern

, 24.11.2021, 10:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bleiben die Kirchen Weihnachten leer oder können unter verschärften Bedingungen Gottesdienste gefeiert werden?

Bleiben die Kirchen Weihnachten leer oder können unter verschärften Bedingungen Gottesdienste gefeiert werden? Die weitere Entwicklung der Inzidenzzahlen wird es zeigen. © Halterner Zeitung

Ein Besuch der Gottesdienste und Messen an Heiligabend (24. Dezember) ist nur mit Anmeldung möglich. Die Open-Air-Krippenfeiern können ohne vorherige Anmeldung besucht werden.

Ab dem 1. Advents-Wochenende (27./28. November) sollten dazu Listen in den Kirchen ausliegen. Doch aufgrund des dynamischen Corona-Infektionsgeschehens und der Tatsache, dass das Seelsorgeteam die Rahmenbedingungen für die Gottesdienste an Heiligabend derzeit noch nicht abschätzen kann, ist die Anmeldung erst ab dem 13. Dezember (Montag) möglich.

Es wird gebeten, zwecks Anmeldung eine E-Mail an die jeweiligen Gemeindebegleiter zu schicken. Außerdem liegen in den Kirchen ab dem 13. Dezember auch Anmeldezettel aus. Die Pfarrei St. Sixtus bittet um Verständnis, dass Anmeldungen zum jetzigen Zeitpunkt nicht berücksichtigt werden können.

Jetzt lesen

Für die Gottesdienste am 1. und 2. Weihnachtstag ist keine Anmeldung mehr erforderlich. Dafür aber müssen wieder die Abstände eingehalten werden, ferner gilt in allen Gottesdiensten seit dem 13. November durchgängig Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-Maske). Bislang durften die Masken am Sitzplatz abgenommen werden und mussten lediglich zum Gemeindegesang aufgesetzt werden. Aufgrund der erneut stark gestiegenen Inzidenzzahlen reichten diese Maßnahmen jedoch nicht mehr aus.