Heike Domnik ersteigert Zander-Bild für die Tafel „Dafür verzichte ich auf einen Urlaub“

Heike Domnik ersteigert Zander-Bild zugunsten der Halterner Tafel
Lesezeit

Heike Domnik hat nicht lange gezögert. Als die Halternerin davon erfuhr, dass in der Lichtfactory ein Bild des Sängers und Moderators Frank Zander zugunsten der Halterner Tafel versteigert wird, handelte sie kurzentschlossen und gab ein Gebot ab. Für 3020 Euro erhielt sie den Zuschlag.

„Ich habe die Summe auf 3050 Euro aufgestockt“, sagt Heike Domnik. Sie ist nicht nur ein Fan von Frank Zander, sie ist ihm sogar schon mal persönlich begegnet. „Das war Anfang der neunziger Jahre bei einer seiner Aktionen, bei denen er Essen an Obdachlose und Bedürftige verteilt hat“, erinnert sie sich.

Seit 25 Jahren organisiert Frank Zander mit seiner Familie die Weihnachtsfeier für Obdachlose und Bedürftige in Berlin, bekannt als Obdachlosenfest und großes Gänseessen. Auch bei vielen weiteren Aktionen ist er präsent. „Das ist für ihn nicht nur PR, das ist ehrliches Engagement“, sagt Heike Domnik.

„Tafel ist enorm wichtig“

„Natürlich sind 3000 Euro viel Geld“, sagt Heike Domnik. „Aber ich habe mir gedacht, da verzichte ich lieber auf einen Urlaub, denn ich finde die Arbeit der Tafel in Haltern enorm wichtig. Es ist toll, was dort geleistet wird! Das darf nicht in Gefahr geraten, weil Geld fehlt.“

Nach dem Umzug in ein neues Domizil hat die Tafel höhere Mietkosten. Die Politik in Haltern hatte einen von der SPD beantragten Mietzuschuss abgelehnt. Daraufhin gab es zahlreiche private Spenden und auch die Lichtfactory hatte sich entschlossen, mit der Versteigerung des Bildes von Frank Zander dazu beizutragen.

Persönliches Engagement

Anne und Jil Bursiek, die Geschäftsführerinnen der Lichtfactory, stellen auch handsignierte Bilder von Udo Lindenberg, Frank Zander und Otto Waalkes aus. Das Zander-Bild vom Corona-Fisch „Corinna“ gaben sie für die Auktion frei.

Jil Bursiek übergab jetzt das Bild an Heike Domnik. “Es lag auf der Hand, dass wir in diesem Zusammenhang das Bild von Frank Zander für die Auktion ausgewählt haben, da er sich auch persönlich für bedürftige Menschen engagiert“, so Jil Bursiek.

Frank Zander hilft regelmäßig bei der Essensausgabe an Bedürftige und Obdachlose und veranstaltet für sie jedes Jahr eine große Weihnachtsfeier.
Frank Zander hilft regelmäßig bei der Essensausgabe an Bedürftige und Obdachlose und veranstaltet für sie jedes Jahr eine große Weihnachtsfeier. © picture alliance/dpa

Dass der Sänger und Entertainer mit der rauen Stimme auch malt wie seine Kollegen Otto Waalkes und Udo Lindenberg, ist weniger bekannt. „Da er Zander heißt, malt er immer Fische“, sagt Heike Domnik. Der Künstler entwirft lustige, skurrile oder auch philosophische Zeichnungen, in denen der Zander-Fisch als Motiv herhalten muss. Es gibt Piccolöchen-Fische, die Fußball-Kiek-Fische, Vampir-Fische oder auch Nachtschwester-Ingeborg-Fische.

Der Corona-Fisch „Corinna“ wird bei Heike Domnik einen Ehrenplatz erhalten. Anfang kommenden Jahres wird der Verkaufserlös der Auktion an die Halterner Tafel übergeben.

Tourismus in Haltern: Steigende Übernachtungszahlen und „wertvolle touristische Impulse“

Wirte in Haltern - ein Jahr zwischen Hoffen und Bangen: „Entscheidend ist die Vielfalt“

Ehrung an ihrem Geburtstag: Anne Heine-Hagen ist Unternehmerin des Jahres 2023 in Haltern