
Am Wochenende findet Halterns erstes Beerpong-Festival statt. © Anne Schiebener (A)
Halterns erstes Beerpong-Festival steht an: „Wir sind heiß!“
Event
Bald steigt zum ersten Mal das Beerpong-Festival am Rande von Haltern. Wie läuft der Kartenverkauf? Und was müssen Partygäste am Festivaltag beachten? Alle Informationen im Überblick.
Die Halterner Fabio Zadrozny und Tim Schleicher planen in diesem Sommer eine Veranstaltung, die es so vorher noch nicht gegeben hat: ein Beerpong-Festival. Am Rande von Haltern findet das Event am Samstag, 13. August, am Bikertreff Vogel statt.
Die Tickets für das Beerpong-Turnier waren in kürzester Zeit ausverkauft. Nach dem Beerpong-Part folgt dann das Festival. „Der Kartenverkauf läuft ganz okay“, sagt Fabio Zadrozny. „Wir gehen davon aus, dass viele Leute an der Abendkasse Tickets kaufen werden.“
Bis zu 1300 Partygäste finden Platz auf der Festivalwiese. Bisher sind etwa 30 Prozent der Tickets weg. „Es ist eine neue Veranstaltung. Wir wollen damit in diesem Jahr keinen riesigen Gewinn einfahren, sondern erstmal bei null rausgehen“, sagt der Halterner. Die Tickets an der Abendkasse kosten 20 Euro, bezahlt werden kann auf dem Gelände nur mit Bargeld.
Bis zum Festivaltag können die Tickets ebenfalls über den Online-Shop gekauft werden, allerdings werden diese dann nicht mehr postalisch verschickt. „Einfach Rechnung ausdrucken und die Karten gibt’s dann am Einlass“, sagt Fabio Zadrozny. „Wir können sonst nicht gewährleisten, dass die Post die Tickets rechtzeitig liefert.“
Keine Shuttlebusse mehr beim Beerpong-Festival
Im Vorfeld haben die beiden Veranstalter geplant, einen Busshuttle zwischen dem Halterner Bahnhof und dem Bikertreff anzubieten. Die Tickets mit Busshuttle hat allerdings keiner der Partygäste gebucht. „Das haben wir nicht erwartet“, sagt Fabio Zadrozny. „Wir haben das Angebot wieder rausgenommen. Aber es gibt genügend Parkplätze am Gelände.“ Mehr als 250 Parkplätze liegen direkt vor dem Bikertreff Vogel, weitere Parkmöglichkeiten gibt es an der Vennheinerstraße, etwas weiter entfernt vom Eventgelände.
Am Mittwoch vor dem Beerpong-Festival beginnen die Jungs mit dem Aufbau. Sonnensegel und Pavillons sollen vor der Sonne schützen, die für Samstag gemeldet ist. Außerdem soll eine Besprenkelungsanlage aufgebaut werden, die für Abkühlung sorgt. Eigene Getränke oder Essen dürfen nicht mit auf das Festivalgelände genommen werden.
Parallel zum Beerpong-Turnier findet ebenfalls ein Kostümwettbewerb statt. „Wir hoffen auf abgefahrene Festival-Outfits“, sagt Fabio Zadrozny. Über Instagram soll im Anschluss an die Veranstaltung dann das beste Kostüm gekürt werden.
Für die richtige Stimmung nach dem Partyspiel sorgen dann mehrere DJs aus Haltern und der Umgebung. Jan Schmeling macht um 16 Uhr den Auftakt, DJ Sneaker legt als Headliner um 20 Uhr auf. Danach folgen Swooney und Noka. Ende der Veranstaltung ist um 23 Uhr. „Wir sind heiß, wir haben Bock und hoffen, dass alles glattläuft“, schließt Fabio Zadrozny.
Seit klein auf gerne geschrieben. Ob Tagebuch oder Postkarte. Deswegen war auch der Traumberuf in der Grundschule: Im Winter Bücher schreiben und im Sommer Eis im Eiswagen verkaufen.
