Sie bewerben sich um das Bürgermeister-Amt: Andreas Stegemann, Torsten Dederichs, Beate Pliete und Eugen Ulanowski.

© Grafik Klose

Halterner Zeitung holt die Bürgermeister-Kandidaten aufs Podium

rnKommunalwahl 2020

Eine Frau und drei Männer bewerben sich bei der Kommunalwahl um das Bürgermeister-Amt. Die Halterner Zeitung lädt die Kandidaten zu einer Podiumsdiskussion ein. Stellen auch Sie Fragen!

Haltern

, 15.08.2020, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Bei der Kommunalwahl 2020 entscheidet sich die Nachfolge von Bodo Klimpel. Beate Pliete (SPD), Andreas Stegemann (CDU), Torsten Dederichs (FDP) und Eugen Ulanowski (UBP) werfen ihre Namen und ihr Programm in den Ring. Wer eignet sich am besten für das Bürgermeister-Amt? Die Halterner sind eingeladen, das herauszufinden.

Denn am 27. August (Donnerstag) veranstaltet die Halterner Zeitung im Alten Rathaus am Markt eine Podiumsdiskussion mit allen vier Kandidaten. Wegen der Corona-Auflagen können leider keine Gäste im Rathaussaal zugelassen werden. Aber Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben die Möglichkeit, sich die Diskussion im Video live auf unserer Internetseite anzusehen. Außerdem können Sie Fragen vorab per E-Mail an die Lokalredaktion (redaktion@halternerzeitung.de) senden. Wir werden diese für Sie während der Diskussion vortragen.

Machen Sie sich ein eigenes Bild von den Kandidaten

Beate Pliete trat schon einmal, bei der Kommunalwahl 2014, als Bürgermeister-Kandidatin an. Ihre Konkurrenten waren Bodo Klimpel (CDU) sowie Carsten Rehr (UBP). Klimpel gewann mit 52,5 Prozent der Wählerstimmen, Beate Pliete erreichte 41,3 Prozent der Stimmen, Carsten Rehr kam auf 6,2 Prozent - bei einer Wahlbeteiligung von 60 Prozent. Bodo Klimpel hatte sich 2019 entschieden, nach drei Amtsperioden ein neues Ziel anzugehen. Er möchte Landrat des Kreises Recklinghausen werden. Somit wird das Amt frei.

Im Ratssaal findet die Diskussion statt.

Im Ratssaal findet die Diskussion statt. © Benjamin Glöckner

Nach und nach meldeten sich die vier Bewerber, die ihm nachfolgen möchten. Alle Kandidaten stellen wir in einer Interview-Serie in der Halterner Zeitung ausführlich vor. Doch, wie schlagen sich die Kandidaten im Vergleich mit ihren Konkurrenten? Wie wirken sie auf der öffentlichen Bühne? Welche Fragen, die Ihnen als Halternerin oder Halterner besonders am Herzen liegen, können sie zufriedenstellend beantworten? Wir laden Sie ein: Machen Sie sich ein eigenes Bild von den Kandidaten.

Die Podiumsdiskussion beginnt um 19 Uhr im Alten Rathaus. Dort werden sich die Bewerber um das höchste Amt der Stadt den Fragen von zwei Redakteuren der Halterner Zeitung stellen.