Auf dem alten Pendlerparkplatz vor dem Halterner Bahnhof wird wieder munter geparkt.

Auf dem alten Pendlerparkplatz vor dem Halterner Bahnhof wird wieder munter geparkt. © Schrief

Halterner Bahnpendler benutzen alten Parkplatz – Stadt gefällt das nicht

rnAm Bahnhof

Bahnpendler haben sich den im November geschlossenen Park&Ride-Parkplatz an der Annabergstraße zurückerobert. Rechtens ist das nicht. Was sagt also die Stadt dazu?

Haltern

, 27.06.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit Fertigstellung des neuen Park&Ride-Parkplatzes auf der Rückseite des Bahnhofsgebäude war offiziell Schluss mit dem Parken auf dem alten, holprigen Platz an der Annabergstraße. Am 6. November vergangenen Jahres verbot die Stadt das Abstellen von Autos. Aber erst, als sie am 16. November die Fläche abriegelte, beugten sich die Pendler. Nun aber steht der Platz wieder voller Autos. Alle, die aus dem Westen der Stadt kommen, ersparen sich damit einen Teil des Weges.

Natürlich ist der Stadt diese Rückeroberung nicht verborgen geblieben. Auf Nachfrage teilt Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier mit, dass die Stadt die Fläche aktuell an ein Unternehmen vermietet habe.

Stadt verlangt: Mieter soll Gegenmaßnahmen einleiten

„Wir haben das Unternehmen bereits aufgefordert, den gesamten Bereich und die Zufahrtmöglichkeit so einzurichten, dass das private Abstellen von Pkw nicht mehr möglich ist.“ Das Unternehmen habe zugesichert, den Sachverhalt zu prüfen und entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Bislang ist das aber nicht geschehen.

Jetzt lesen

Auf keinen Fall wird der Parkplatz reaktiviert. Die Stadt hat das Grundstück an die Flächenentwicklungsgesellschaft Haltern verkauft, hier wird Platz für Gewerbe, darunter ein Facharztzentrum, geschaffen. Mittlerweile ist auch entgegen erster Planungen ein Komplex mit Mietwohnungen denkbar.