Halterner Abiturienten sammeln Müll - und hoffen auf Spenden

Müllsammelaktion

Vorabifeten gibt es in diesem Jahr nicht - die angehenden Abiturienten vom Joseph-König-Gymnasium wollen deshalb mit einer Müllsammelaktion Spenden sammeln.

Haltern

, 14.01.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Schüler waren waren unter anderem am Kanal, im Westuferpark und am Pendlerpakplatz unterwegs.

Die Schüler waren waren unter anderem am Kanal, im Westuferpark und am Pendlerpakplatz unterwegs. © privat

Der erste Einsatz liegt hinter ihnen: 14 angehende Abiturientinnen und Abiturienten vom Halterner Joseph-König-Gymnasium waren am vergangenen Samstag in der Seestadt unterwegs, um Müll einzusammeln.

Mit dieser Aktion wollen sie Spenden für ihr Abitur sammeln. Damit möchte der Abiturjahrgang eine Abizeitung und die Gestaltung einer Wand mit seinem Abimotto finanzieren. Ob es auch einen Abiball geben kann, steht zurzeit in den Sternen. „Aktuell planen wir damit erstmal nicht“, sagt Jahrgangssprecherin Paula Stenner.

„Erstaunliche Funde“

Unterwegs waren die Schüler in Zweier-Teams mit Mund-Nasen-Schutz unter anderem am Wesel-Dattel-Kanal, im Westuferpark, am Pendlerparkplatz an der B58 und an der Autobahnauffahrt in Hamm-Bossendorf Richtung Flaesheim. „Wir machten erstaunliche Funde“, berichtet Paula Stenner. „Neben den 14 Müllsäcken voll Plastikmüll und jeder Menge Altglas fanden wir beispielsweise eine Multifunktionspumpe, einen vollen Kanister Motoröl und ein altes Fahrrad. Einerseits war es erschreckend, wie viel Müll und auch was für Müll wir finden konnten. Andererseits stellte es uns zufrieden, wenigstens einige Bereiche Halterns von der Verschmutzung befreien zu können.“

Spendenkonto

Kontoinhaber: Yannick Hofschneider, IBAN: DE91 4016 4528 0146 9716 01 Verwendungszweck: Müllsammelaktion Oder per Paypal: yannick.hofschneider@gmail.com

Die zukünftigen Abiturienten sind motiviert, auch an den nächsten beiden Wochenenden (am 16. und am 23. Januar) mit ihrer Aktion weiter zu machen und Halterns Natur noch sauberer zu machen. „Wir freuen uns weiterhin über Spenden an das genannte Spendenkonto mit dem Verwendungszweck „Müllsammelaktion“. Für die bisher erhaltenen Spenden möchten wir uns schon jetzt herzlich bedanken“, so Paula Stenner.