Ansturm auf den neuen Käsemann am Markt in Haltern Thomas Degen hat 100 Sorten im Angebot

Ansturm auf den neuen Käsemann am Markt in Haltern
Lesezeit

Am frühen Freitag (11.4.) standen die Kunden schon in Zweierreihe vor seinem Wagen: Thomas Degen ist der neue Käsehändler auf dem Wochenmarkt in Haltern.

Scharfer Max, Chällerhocker oder Pfeffer-Rebell – die Auswahl ist riesig bei Thomas Degen. Es gibt nicht nur diverse Bergkäse-Spezialitäten in seinem Wagen, sondern auch Schnittkäse-Sorten aus den Niederlanden oder Belgien oder Weichkäse-Varianten aus halb Europa – Ziege, Schaf oder Kuh. Mehr als 100 verschiedene Sorten hat er im Angebot – sorgfältig ausgewählt aus über 900 Sorten, die ihm der Großhändler anbietet.

Zum Sortiment gehören aber auch Marmeladen, Weine oder Gewürzte.

Degen ist seit mehr als 25 Jahren im Käsegeschäft. „Ich freue mich sehr darauf, meine Leidenschaft für Käse mit den Menschen hier in der Seestadt zu teilen“, sagt er. Überhaupt – die Zusammenarbeit mit der Stadt Haltern sei hervorragend. „Man hat mir sogar eine Route ausgearbeitet, wie ich am besten fahre, um mit dem Anhänger nicht über das Herner Kreuz zu müssen“, lacht Degen.

Schon Anfang Januar sei die Stadt auf ihn zugekommen und habe ihn gefragt, ob er nicht nach Haltern kommen wolle. Und er wollte: „Hier in Haltern gibt es noch einen Wochenmarkt, wie es ihn in vielen Städten im Ruhrgebiet nicht mehr gibt.“ Degen meint das hochwertige Angebot – ohne Ramsch- und Billigstände.

Ein Käseverkäufer steht hinter dem Tresen auf dem Wochenmarkt
Beratung ist für Thomas Degen wichtig – und natürlich die Probierhäppchen, die er Kunden über den Verkaufstresen reicht. © Christof Perrevoort

Die Beratung der Kunden ist dem Käse-Experten wichtig. Als eine junge Kundin ein Stück Camembert kauft, sagt er gleich: „Wenn der ihnen an der Seite zuwächst – das ist nichts Böses.“ Das sei nur die Schimmelschicht, die weiterwachse.

Auch edle Sorten im Angebot

Eine andere Kundin sagt: „Ich habe schon gedacht, ich kriege hier keinen Käse mehr auf dem Markt. Schön, dass der neue Händler da ist.“ Ein älterer Mann fragt: „Haben sie auch Stilfser?“ Natürlich hat Degen auch diesen Käse, der aus frischer Milch von Almbauern hergestellt wird und auf Holzplanken reift.

Den „Mercedes“ unter seinen Käsesorten? Zeigt Degen sofort: einen 20 Monate gereiften Comté. Dieser Hart-Rohmilchkäse kommt aus Frankreich. Degen: „Der ist viel zu schade, um ihn auf dem Brot zu essen.“ Diesen Käse mit einem feinen Rotwein würde er empfehlen.

Die „Käseglocke Degen“ tritt in Haltern die Nachfolge vom Käsestand Kürten an, der sich nach Differenzen mit der zuständigen Verwaltung in Haltern zurückgezogen hatte. „Das Miteinander in Haltern hat einfach nicht gestimmt“, hatte Ralf Kürten damals gesagt.

Käsestand auf Wochenmarkt in Haltern
Immer wieder sind Kunden auf der Suche nach einer speziellen Käsesorte: Händler Thomas Degen hat immer eine Antwort. © Christof Perrevoort

Die „Käseglocke Degen“ ist jeden Freitag von 8 bis 13 Uhr auf dem Wochenmarkt in Haltern vertreten.