Käsestand Kürten auf dem Wochenmarkt in Haltern vermisst Rückzug ist nicht leicht gefallen

Der Käsestand Kürten wird auf dem Wochenmarkt vermisst
Lesezeit

Von Kunden des Wochenmarktes in Haltern wird freitags der Käsestand Kürten mit seinen Spezialitäten, besonders dem Bergkäse, vermisst. Bis zu den Liebhabern hatte sich herumgesprochen, dass der Marktbeschicker nach Lüdinghausen ausgewichen ist. Ein Grund für die Abwanderung aber war nicht bekannt.

Auf Nachfrage teilte Ralf Kürten mit, dass Differenzen mit der für den Markt zuständigen Verwaltung in Haltern zu seinem Rückzug aus der Stadt geführt hätten. Er wirft dieser unter anderem Unprofessionalität vor. Er habe sich nach all den Jahren nicht mehr über den Umgang ärgern wollen. „Ich werde 58 Jahre alt und bin seit 46 Jahren auf Wochenmärkten unterwegs. Das Miteinander in Haltern hat einfach nicht gestimmt“, sagte Ralf Kürten.

Er sei beim Abschied richtig traurig gewesen. Für einen kleinen Betrieb sei so eine Entscheidung nicht einfach. Die Stadt Haltern bedauere, dass sich Kürten aus Haltern zurückgezogen hat, reagiert die Pressestelle. Natürlich gebe es in der Kommunikation immer Dinge, die man verbessern könne. Bei Feedback bemühe man sich ständig, zu optimieren, so Stadtsprecherin Sophie Gessler. Außerdem hätten sich andere Marktbeschicker zufrieden über die Zusammenarbeit geäußert.

Die Verwaltung befinde sich bereits in ersten Gesprächen mit einem neuen Käsespezialisten und sei zuversichtlich, dass bald ein neues Angebot auf dem Wochenmarkt zu finden ist. Weiterhin werde der Markt in Haltern aber dienstags von einem Käsestand Kürten angefahren. Inhaber dieses Geschäftes ist der Stiefsohn von Ralf Kürten.