Veranstaltungen im April in Haltern Feierabendmarkt, Fahrrad-Flohmarkt und Oldtimertreffen

Haltern im April: Feierabendmarkt, Flohmarkt und Oldtimertreffen
Lesezeit

Der Veranstaltungskalender für Haltern ist auch im April 2025 wieder sehr gefüllt. Wir haben eine Auswahl aus den vielen Veranstaltungen zusammengestellt.

Lesung: Wunderschöne Reisewelt

Die Stadtbücherei Haltern am See lädt zu einer Lesung mit WDR-Reisejournalistin Andrea Grießmann ein. In ihrem Buch „Wunderschöne Welt“ teilt sie persönliche und emotionale Erlebnisse von Weltenbummler-Routen. Tickets sind ausschließlich online erhältlich. Andrea Grießmann ist bekannt für ihre Arbeit beim WDR-Reisemagazin „Wunderschön“ und „Planet Wissen“, wo sie außergewöhnliche Themen erforscht und inspirierende Persönlichkeiten trifft.

  • 3. April, Lavesumer Straße 1g.
  • Die Lesung beginnt um 19:30 Uhr
  • Tickets für 12 Euro

Kulturboitel: „Bankrott Royal“

Das Kulturboitel präsentiert Christian Schulte-Loh. Der gebürtige Halterner Comedian tritt mit seinem Programm „Bankrott Royal – Die Zukunft ist golden“ auf. Schulte-Loh, bekannt aus „Genial daneben“ und „Nightwash“, verbindet deutschen und britischen Humor. Er spricht über Themen wie fliegende Autos, deutsche und britische Eigenarten und seine Heimatstadt Haltern am See. Die Aufführung beginnt um 20 Uhr und geht bis etwa 22.30 Uhr.

  • 5. April, Aula des Schulzentrums
  • Einlass ab 19 Uhr
  • Tickets ab 26 Euro

Old Daddy Revival Party

Das Old Daddy Haltern Revival geht in die nächste Runde! In der Area eins bedient DJ Franco die Gäste mit dem alten Halterner Old Daddy-Sound. Dort sind die Hits der 70/80/90er-Jahren aus Rock, Pop, Wave, Alternative und Classix. In der zweiten Area kann mit DJ Pummel erneut eine 80er- und 90er-Pop/Dance Party gefeiert werden.

  • 5. April, Stadtmühle Haltern am See
  • Ab 21 Uhr
  • Eintritt ab 18 Euro

Aktionstag ,,Sauberes Haltern"

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, Haltern am See von Müll zu befreien. Der Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ wurde 2004 ins Leben gerufen, um das Stadtbild zu verbessern und das Bewusstsein für Umwelt- und Naturschutz zu stärken. Teilnehmer sammeln Müll in Parks, Schulhöfen und der Innenstadt, um die Stadt sauberer zu machen. Nach der Aktion gibt es eine Helferparty auf dem Baubetriebshof. Anmeldungen erfolgen telefonisch unter 933 476/933 480 oder per E-Mail an baubetriebshof@haltern.de.

  • 5. April, Haltern am See
  • Die Teilnahme ist kostenlos

PIANO! - KlassikFAKTen

Im Rahmen der Reihe PIANO! - KlassikFAKTen gibt Andrii Zakhodyakin von 17 bis 19 Uhr ein Konzert im Schloss Sythen. Das Programm umfasst Werke von Beethoven (Eroica-Variationen op. 35), Ravel (Pavane), Prokofjew (3. Sonate op. 28), Schumann (Carnaval op. 9) und Liszt (Mephisto Walzer). Tickets sind erforderlich und können in der Tourist-Info/Stadtagentur im Alten Rathaus erworben werden. Es handelt sich um ein Indoor-Event.

  • 6. April, Schloss Sythen
  • Tickets ab 15 Euro
  • Einlass ab 16.30 Uhr

Cheat Day - Street Food

Auch in diesem Jahr findet wieder das Cheatday-Streetfood-Festival in Haltern statt. Dazu kommt ein verkaufsoffener Sonntag. Organisiert wird das Event vom Eventwerk Lippstadt. Ein Erlebnis jenseits der Alltagsküche soll an diesem Wochenende geboten werden. Das kulinarische Angebot reicht von traditionellen Gerichten bis hin zu kreativen und überraschenden Variationen.

  • 4. bis 6. April, Marktplatz Haltern am See
  • Eintritt: Frei
  • Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr.

Pommes mit Hähnchen und Mayo in einer Schale auf einem Tisch stehend.
Bereits im letzten Jahr bot das StreetFood-Festival in Haltern umfangreiche Essensangebote. © Luka Berheide

Führungen im Römermuseum

Das Römermuseum veranstaltet auch in diesem Monat wieder einige Events. So beispielsweise:

  • Knochenhart! Überraschungsführung für Familien mit Kindern am 6. April.
  • Vor Ort in Aliso. Führung auf der Römerbaustelle für Familien mit Kindern ebenfalls am 6. April.
  • Osterferienprogramm „Römische Wandmalerei“ (16.4., 17.4., 23.4. bis 25.4.)

und viele weitere.

Vorstellungen in der Aula

In der Aula des Schulzentrums gibt es auch im April einige Vorstellungen. Darunter beispielsweise:

Kräuterwanderung

Die Kräuterwanderung „Ach du grüne Neune“ bietet eine Rückkehr zu alten Traditionen. Die Führung thematisiert die historische Bedeutung von Kräutern, wobei Teilnehmer die traditionelle „Neun Kräutersuppe“ entdecken. Festes Schuhwerk und passende Kleidung sind erforderlich. Reinhild Wieschus leitet die Veranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich unter der Telefonnummer 02360 1223 oder per E-Mail: r.wieschus@hohemarkerleben.de.

  • 10. April, Treffpunkt: „Cafe zum alten Bahnhof“, Oelder Weg 36.
  • Teilnahme für 15 Euro
  • Von 16 bis 18.30 Uhr

Flohmarkt „Rund ums Rad“

Der Fahrrad-Flohmarkt „Rund ums Rad“ wird von der Radstation Haltern am See organisiert. Unter dem Motto „Kaufen und Verkaufen – von Privat an Privat“ können Fahrradliebhaber ihre Räder, Zubehör oder Ersatzteile anbieten. Gewerbliche Händler sind ausgeschlossen, die Standgebühr beträgt 5 Euro. Anmeldungen erfolgen über die Telefonnummer 02364/93022-13. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Flohmarkt bietet eine Gelegenheit, sich unter Gleichgesinnten auszutauschen und neue Schätze zu entdecken.

  • 12. April, Roost-Warendin-Platz 5
  • Von 9 bis 13 Uhr
  • Eintritt: Frei

Fahrräder Unterstand am Bahnhof mit der Radstation im Hintergrund
Symbolbild: Die Radstation in Haltern am See © Kevin Kindel

LIR = Literatur im Rathaus

In Kooperation mit Michael van Ahlen präsentiert die Kulturstiftung-Masthoff eine (Vor)-Lesereihe, die im Januar 2017 als „Literatur im Spieker“ begann und seit Oktober 2020 im Alten Rathaus stattfindet. Es werden literarische Texte bekannter und weniger bekannter Autoren in geselliger Atmosphäre gelesen, mitunter begleitet von Musik. Lesungen finden sonntags monatlich, außer im Sommer, um 17 Uhr statt. Tickets erhältlich in der Stadtagentur oder per E-Mail.

  • 13. April, Altes Rathaus am Markt
  • 17 bis 19 Uhr
  • Eintritt: 10 Euro

Erster Feierabendmarkt 2025

Nach einer langen Pause findet der beliebte Feierabendmarkt auch in diesem Jahr wieder zum ersten Mal statt. Genießen Sie Beats, Drinks und Snacks. Jeden dritten Donnerstag im Frühling/Sommer, außer an Feiertagen. Einzigartiges Event mit Musik und Angeboten, die zum Verweilen einladen, umgeben vom historischen Stadtkern. Besucher beschreiben es als „das kleine Heimatfest“.

  • 17. April, Markt 1
  • 17 bis 21 Uhr
  • Eintritt: Frei

Verschoben auf den 24. April!

Waldführung vom RVR Ruhr Grün

Erkunden Sie jeden mit Waldexpertinnen die Haard bei einer Führung vom RVR Ruhr Grün und erfahren Sie mehr über naturnahe Waldbewirtschaftung, die Aufgaben der Försterinnen und die verschiedenen Baumarten im Ruhrgebiet. Entdecken Sie die multifunktionale Waldbewirtschaftung mit ihren Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen. Lernen Sie Tier- und Pflanzenarten kennen und verstehen Sie deren Ökosystem-Zusammenhänge. Sehen Sie die Wälder aus einem neuen Blickwinkel.

  • 18. April, Treffpunkt: RVR Forsthof Haard, Recklinghäuser Straße 291
  • 16 bis 18 Uhr
  • Eintritt ab fünf Euro

Konzert: „Dance all night”

Das Konzert „Dance all night“ mit Brassonanz bietet eine Performance von Brasssonanz, einem Ensemble erstklassiger Blechbläser:innen. Im Rahmen der „Mommenta-Münsterland (Musik an außergewöhnlichen Orten)“ öffnet die Spedition Anhuth ihre Lagerhalle. Das Konzert präsentiert Stücke von Suppé, Brahms, Saint-Saëns, Piazzolla, Márquez, DiLorenzo und Goodman. Die Vielfalt reicht von romantischen über ungarische Tänze bis zu exotischen, lateinamerikanischen Rhythmen. Höhepunkte des Programms sind der berühmte „Danzón No. 2“ von Márquez und energetische Swing-Stücke wie „Sing, Sing, Sing (With a Swing)“. Vorverkauf in der Volksbank Westmünsterland am Raiffeisenplatz eins.

  • 26. April, Spedition Anhuth Münsterknapp 5-7
  • 19.30 bis 21.30 Uhr
  • Tickets ab fünf Euro

Oldtimertreffen

Das Oldtimer-Treffen als Highlight für Liebhaber klassischer Fahrzeuge! Oldtimer auf zwei und vier Rädern sowie spannende Benzingespräche. Die einzigartige Atmosphäre begeistert jedes Jahr Auto-Enthusiasten. Aussteller und Händler, die teilnehmen möchten, können sich über die Webseite des Prickings-Hofs anmelden. Egal ob stolzer Besitzer eines Klassikers oder interessierter Besucher, erlebe automobile Geschichte hautnah. Neben dem Oldtimer-Treffen finden auch weitere Veranstaltungen im April am Prickings-Hof statt. Alle Informationen und Anmeldung unter events.prickings-hof.de.

  • 27. April, Prickings-Hof
  • Ab 11 Uhr
  • Eintritt: Frei

Partynacht und Tanz in den Mai

Erlebe eine Partynacht mit DJ Schenko und der Partyband „Like This“, die für Beats und Stimmung sorgen. Genieße Stauder-Bier und feiere bis in den Mai! Einlass: ab 18 Jahren. Ticketpflicht besteht. Einlass ab 19:30 Uhr.

  • 30. April, Prickings-Hof, Niehuser Weg 14
  • 20 bis 23.45 Uhr
  • Tickets im Vorverkauf ab 15 Euro

Season Opening 2025 Maui Beach

MAUI BEACH x DON PAPA RUM eröffnet die Sommersaison 2025 durch ein „DAY & NIGHT“ Event mit Tanz in den Mai am Maui Beach, Haltern am See. Das große Season Opening. Wählbar zwischen „Day-Tickets“ und „Day & Night-Tickets“. Open Air beginnt um 17 Uhr und endet um 22 Uhr, ab 22 Uhr geht es indoor bis 3 Uhr weiter. Freuen Sie sich auf elektronische Musik, Tech House, House und Funky House.

  • 30. April, Maui Beach am Silbersee 2, zum Vogelsberg
  • Ab 17 Uhr
  • Tickets ab 19 Euro

Hinweis: Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ihre Veranstaltung fehlt und sollte hier drin stehen? Dann schicken Sie uns gerne die wichtigsten Informationen an: redaktion@halternerzeitung.de