Cheatday-Streetfood-Festival kommt wieder nach Haltern Drei Tage schlemmen auf dem Markt

Drei Tage schlemmen beim Cheatday-Streetfood-Festival
Lesezeit

Schlemmen ohne Reue - das ist das Motto des Cheatday-Foodtruck-Festivals, das von Freitag bis Sonntag (4. bis 6.4.) in Haltern auf dem Marktplatz stattfindet.

„Cheaten“ heißt so viel wie „schummeln“ - wer also immer auf Diät oder sonst Kalorienmäßig sparsam unterwegs ist, darf - so die Veranstalter - an diesem Tag sündigen.

Organisiert wird das Event vom Eventwerk Lippstadt, dessen Konzept darauf abzielt, den Gästen ein Erlebnis jenseits der Alltagsküche zu bieten.

Das kulinarische Angebot reicht von traditionellen Gerichten bis hin zu kreativen und überraschenden Variationen wie Pastrami in Kartoffelwaffeln, mexikanischen Burritos, argentinischen Sandwiches, Pulled Pork und innovativen Beef-Burgern.

Auch Naschkatzen kommen auf ihre Kosten mit Angeboten wie spanischen Churros oder französischen Crêpes mit einer Vielzahl an Toppings.

Auch verkaufsoffener Sonntag

Das Festival bietet mehr als nur Essen. Die Besucher können es sich an Tischen, Sitzbänken und Stehtischen gemütlich machen, während am Freitag und Samstagabend Musiker für Unterhaltung sorgen. Falls es regnen sollte, werden die Sitzgelegenheiten überdacht.

Es könnte also voll werden in Haltern, denn es ist auch verkaufsoffener Sonntag in Haltern, die Geschäfte öffnen von 14 bis 18 Uhr.

Die Öffnungszeiten des Foodfestivals: Freitag 17 bis 22 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr.