Ausrufen des Schützenfestes in Haltern Hohe Sicherheit, viel Partyspaß und echte Traditionen

Ausrufen des Schützenfests: Hohe Sicherheit, Partyspaß und Traditionen
Lesezeit

Wenn Schlagerstar Mickie Krause von der schönsten Frau der Welt singt und Schatzi darum bittet, „schenk mir ein Foto“, dann ist Schützenfest in Haltern. Statt leuchtend bunte Raketen in den Himmel zu schicken, engagierte die Gilde für den ersten Festabend (20. Juni) einen Künstler, der um 20 Uhr im Zelt ein Feuerwerk der guten Laune abbrennen soll. Das wird Mickie Krause, der am Ballermann mit seinem Lied „Zehn nackte Friseusen“ den Durchbruch schaffte, sicherlich nicht schwerfallen. Einiges ist anders beim historischen Schützenfest in diesem Jahr und einiges ist besonders herausfordernd.

Fanfaren spielen auf dem Markt.
Das 1. Landsknecht Fanfarenkorps ist bei dem Spektakel auf dem Alten Markt natürlich dabei und stimmt die Halterner auf das Gildefest im Juni ein. Weitere musikalische Akteure sind der Spielmannszug In Treue fest und das Blasorchester Hullern.
Gilde-Präsident Frank Leopold am Mikrofon
Gilde-Präsident Frank Leopold hofft auf eine gute Beteiligung bei allen Veranstaltungen vor und während des Schützenfestes. Diesmal spielt sich alles in der Innenstadt ab, weil der Festplatz am Lippspieker nicht mehr zur Verfügung steht. © Elisabeth Schrief
Mickie Krause singt und Fans jubeln ihm zu.
Mickie Krause statt Feuerwerk: Die Gilde hofft, damit die jüngere Generation begeistern zu können. Der Schlagersänger war 2018 zu Gast auf dem Prickings-Hof (Foto). © Halterner Zeitung

Auftakt aller Feierlichkeiten ist am Sonntag, 4. Mai, das Ausrufen des Schützenfestes um 12 Uhr auf dem Alten Markt. Alle acht Kompanien bauen dazu ihre Zelte auf und bitten ihre Mitglieder, sich in die Listen für die Wehrübung am 24. Mai einzutragen. Vom 20. bis 23. Juni schließlich wird das Schützenfest gefeiert. Alles spielt sich zum ersten Mal in der Stadt ab.

„Ich habe, vorsichtig formuliert, Respekt vor dem, was kommt“, sagt Gilde-Präsident Frank Leopold. Weil der Lippspieker als Festplatz nicht mehr zur Verfügung steht, konzentrieren sich alle Feierlichkeiten auf die Stadtmitte. Das Zelt steht erstmals im Galen-Park, hier wird auch das Vogelschießen ausgetragen.

Der Park wird eingezäunt und auch sonst tut die Gilde in Abstimmung mit Polizei und Ordnungsamt alles, um maximale Sicherheit an allen Tagen zu gewährleisten. Die Vogelstange wird vor dem neuen Rathaus in Höhe der Bischofsskulptur aufgebaut, geschossen wird in Richtung Rathaus. Die Anlage ist so fein justiert, dass kein Schuss aus dem Kugelfang entweichen kann.

Insgesamt hat die Gilde mit Blick auf grausame Anschläge in der Vergangenheit an anderen Orten hohe Sicherheitsauflagen zu erfüllen. Mehr Security ist notwendig, Absperrungen von Zufahrten oder Begleitung von Sicherheitsfahrzeugen bei den Aufmärschen gehören außerdem zum Konzept. „Es ist eigentlich traurig, dass wir in diesem Punkt so viel bedenken müssen“, findet der Gilde-Präsident. Aber es gelte eben auch, den Halternern die Angst zu nehmen.

Hoffentlich keine Vorbehalte

Abgesehen davon bleibt der traditionelle Ablauf des Schützenfestes gleich, lediglich die Marschwege weichen geringfügig ab. „Die Gilde ist davon überzeugt, dass es ein Vorteil ist, so zentral zu feiern“, sagt Frank Leopold (57). „Wir wünschen uns jedenfalls, dass es keine Vorbehalte gibt und würden uns über eine große Zustimmung freuen. Ebenso darüber, wenn die Anwohner des Parks beim Schützenfest mitmachen.“

Bei der Organisation des Schützenfestes ziehe der Gildevorstand mit seinen 28 Mitgliedern vorbildlich an einem Strang, betont Frank Leopold, ab 2004 Vizepräsident und seit 2020 Präsident. Die Zusammenarbeit sei wirklich ausgezeichnet. Im Vorstand ist man sich einig, dass die Traditionen weiter gelebt werden sollten, dass aber zugleich Veränderungen notwendig sind, um auch junge Menschen immer wieder neu für die Gilde zu begeistern. Ein Versuch ist der Schlagerabend mit Mickie Krause. „Wir brauchen bei aller Ernsthaftigkeit eben auch neue Sichtweisen“, ist Frank Leopold überzeugt.

Zwei Königsanwärter bis jetzt

Um pure Partystimmung zu zaubern, werden im Zelt weder Tische noch Stühle stehen. Die Band spielt ab 19 Uhr vom Thron aus, hier lässt es ab 20 Uhr auch Mickie Krause am Vorabend seines Geburtstages ordentlich krachen. 45 Minuten dauert der Auftritt, dann ruft schon der nächste Termin. Danach geht die Party in Haltern ohne ihn weiter.

Dass auch das Schützenfest weitergeht, ist abzusehen. Zwei Königsanwärter haben sich bereits gemeldet, weitere können das bis zum 24. Mai tun.