Wer Schützenfeste liebt, kann in diesem Jahr ausgiebig feiern. Sowohl in Haltern-Mitte und Haltern-West als auch in Lavesum, Lippramsdorf und Sythen übernehmen die Grünröcke vorübergehend das Regiment. Das Schützenfest in Lavesum ist ein ganz besonderes.
Lavesum: 28. Mai - 1. Juni
Denn der Lavesumer Schützenverein feiert sein 150-jähriges Bestehen. Wegen dieses Jubiläums schießen die Halterner Schützenvereine wieder auf einen Kaiservogel. Damit endet am 31. Mai die Regentschaft von Willi Böntert und Mechthild Lensdorf aus Lippramsdorf. Willi Böntert hatte bekanntlich im August 2022 in Sythen den Wettstreit an der Vogelstange für sich entschieden und den „alten“ Kaiser Manuel Püthe abgelöst.
Das Schützenfest in Lavesum beginnt am 28. Mai (Mittwoch) mit einem Festball und endet am 1. Juni mit dem „Super Sonntag“. Ein neuer König wird am 29. Mai ermittelt. Aktuell regieren Marc Bomas und Julia Sieger-Klawunn.

Lippramsdorf: 13. - 15. Juni
Auf das Lavesumer folgt das Lippramsdorfer Schützenfest. Gefeiert wird vom 13. bis 15. Juni. André Wesseling hatte sich vor zwei Jahren in einem spontanen Entschluss in die Reihe der Königsanwärter eingereiht und schließlich mit dem 597. Schuss „Dr. Bölerie ov Büdato vom Eppenhorst“ von der Stange geholt. Mit ihm regiert Silvia Wessels (ehemals Hörsting).

Haltern: 20. - 23. Juni
Die Halterner Schützengilde feiert vom 20. bis 23. Juni – und diesmal ganz anders als gewohnt. Wegen der neuen Zentralen Unterbringungseinrichtung, die auf dem Festplatz am Lippspieker gebaut wird, zieht die Gilde mit Zelt und Vogelstange mitten in die Stadt. Festplatz ist der Galen-Park am neuen Rathaus. Hier startet das Fest – statt wie gewohnt mit einem Feuerwerk – mit einer Schlagerparty. Gebuchter Star des Abends ist Schlagersänger Mickie Krause. Der Kartenvorverkauf (30 Euro) startete gerade in der Buchhandlung Kortenkamp und im Halterner Reisebüro. Gildemitglieder genießen freien Eintritt.
Beim Schützenfest vor zwei Jahren krönte sich der Oberst zum König: Klaus Lehmacher machte im Juni 2023 dem Vogel allerdings erst um 19.25 Uhr den Garaus. Bei großer Hitze wurden die Kompanie arg auf die Geduldsprobe gestellt. Klaus Lehmacher wählte Sarah Balke zu seiner Königin.

Sythen: 28. - 30. Juni
Der Sythener Schützenverein feiert eigentlich alle drei Jahre Schützenfeste. Durch die Corona-Pandemie wurde dieser Rhythmus zwangsläufig unterbrochen. Um aber wieder in die alte Tradition zurückzufinden, feiert Sythen nun nach nur zwei Jahren, und zwar vom 28. bis 30. Juni. Bis dahin wird Andrè Leipholz seine Regentschaft noch ein wenig genießen. Im September 2023 war der Arbeitskollege von Klaus Lehmacher mit dem 423. Schuss Schützenkönig geworden. Er hatte sich damit einen Traum erfüllt. Zur Königin wählte er Pia Wendland.

Haltern-West: 15. - 17. August
Den Schlusspunkt setzt die Schützengemeinschaft Haltern-West. Im August 2022 schoss die Schützengemeinschaft Haltern-West nach fünf Jahren Pause (bedingt durch Corona) wieder um die Königswürde. Zwei Königsanwärter „duellierten“ sich freundschaftlich an der Vogelstange: Den letzten Schuss setzte Frank Schwering. Er holte das hölzerne Federvieh mit dem Namen „Medi Coronia von der Eichenstraße“ nach 392 Schüssen auf den Boden. Zur Königin erwählte Frank Schwering Margarita Püthe. Vom 15. bis 17. August leben die Schützen im Westen der Stadt wieder ihre Tradition und freuen sich auf ein zünftiges Schützenfest.
