„Licht an, Hass aus!“: Unter diesem Motto (ist auch das Motto der IGBCE-Jugend im Chemiepark Marl) wollte die IGBCE Ortsgruppe Haltern ein eigenes Zeichen setzen und die Bürger der Stadt für das Thema sensibilisieren. Wo geht das besser als am Alten Rathaus der Stadt?
Die Stadt Haltern und die Stadtagentur waren sofort mit im Boot: Das Rathaus sollte beleuchtet werden. Das Gebäude komplett anzustrahlen, scheiterte am Denkmalschutz. Danach darf der Anblick des Gebäudes nicht verändert werden.
LED-Strahler in der Nacht
Deshalb entschieden sich die Macher, die Fenster von innen zu beleuchten. Eine Firma für Veranstaltungstechnik wird jetzt LED-Strahler installieren, die jeweils vier Fenster zur Rekumer Straße und drei Fenster zum Marktplatz von 18.30 Uhr bis 7 Uhr morgens zum Erleuchten bringt.
Die Aktion läuft während der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 10. bis zum 24. März3. „Nach der Wahl sind wir fest davon überzeugt, ein Zeichen zu setzen: für mehr Toleranz und Verständnis. Und damit gegen Hass und Hetze“, sagt der Halterner IGBCE-Vorsitzende Patrick Lojack.
Schon während des sogenannten „Orange Days“ gegen die Misshandlung von Frauen und Mädchen war die IGBCE mit einer eigenen Aktion dabei. Im November 2024 hatte die Gewerkschaft zu einem Diskussionsabend eingeladen. Der Kolpingsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt.