
© Jürgen Wolter
Gute Neuigkeiten für Sythen: Bahn gibt Pläne für den Bahnübergang preis
Sythen
Am Rande der offiziellen Eröffnung des Bahnhofes in Haltern am 5. November war der Bahnübergang in Haltern-Sythen erneut Thema. Jetzt konkretisierte die Bahn auf Anfrage ihre Pläne - ein wenig.
Am Ende waren alle glücklich. Die Einweihung des modernisierten Halterner Bahnhofs am 5. November war der Abschluss einer langen, anstrengenden Bauzeit. Doch Halterns Bürgermeister Andreas Stegemann nutzte die Gelegenheit, ein Thema zur Sprache zu bringen, das besonders den Sythener Bürgern ein Anliegen ist. Der Bahnübergang am Stockwieser Damm/Thiestraße. Seit Jahren hoffen die Sythener, dass dort eine Unterführung entsteht, die die Verkehrsprobleme an der Stelle löst. Deshalb sprach Stegemann Bahnhofs-Manager Michael Jansen auch direkt an. Und dieser ließ sich tatsächlich entlocken, dass die gewünschte Lösung komme. Mehr wurde an diesem Tag offiziell nicht verlautet.
Auf Nachfrage der Halterner Zeitung hat ein Bahnsprecher bestätigt, dass tatsächlich mehrere Baumaßnahmen im Ortsteil geplant seien. Unter anderem stünde eine „nicht so kleine Maßnahme an“. Tatsächlich plane die Bahn, im Laufe der nächsten Jahre die Bahnübergänge im ganzen Land zu reduzieren. Dazu gehöre auch der Bahnübergang in Sythen. „An exakt der selben Stelle soll eine Eisenbahnüberführung entstehen“, teilte der Sprecher auf Anfrage mit. Das sei ein größeres Projekt, das in den Fahrplan „eingetaktet“ werden müsse, weil es in dieser Zeit zwingend zu Streckensperrungen käme. Man wolle ein Brückenbauwerk zur Überführung einsetzen, der Bau der dazugehörigen Straße liege aber beim Kreis Recklinghausen. Dazu sei man bereits im Austausch.
Das bestätigte auf Anfrage Kreissprecherin Svenja Küchmeister. „Es gibt bereits seit Längerem Gespräche, und wir haben das Gefühl, dass es tatsächlich bald konkreter wird“, so Küchmeister. Man sei sich mit der Bahn einig, dass der Bahnübergang in der jetzigen Form weichen müsse.
Einen Dämpfer gibt es aber: Es steht noch kein Zeitpunkt fest. „Wir können frühestens im Sommer 2022 nähere Informationen geben“, so der Bahnsprecher. Sperrzeiten für Strecken zu suchen, geschehe über Jahre im Voraus.
Im Rahmen der Modernisierungsoffensive 3 sei aber eine weitere, kleine Baumaßnahme am Bahnhof Sythen geplant, verriet der Sprecher. Dort werde der Bahnsteig von derzeit 38 Zentimeter auf 76 Zentimeter erhöht. Wann die Bauarbeiten beginnen, dazu gab es noch keine Auskunft. Auch am Bahnhof in Haltern wird das Gleis 1 umgebaut, allerdings abgesenkt - von 96 auf 76 Zentimeter.
Vor mehr als zwanzig Jahren über ein Praktikum zum Journalismus gekommen und geblieben. Seit über zehn Jahren bei Lensing Media, die meiste Zeit davon als Redakteurin in der Nachrichten- und Onlineredaktion in Dortmund. In Haltern seit September 2019.
