Grundstück am See gehört jetzt der Franz Sales-Stiftung Straße zum Hotel wird nun gebaut

Hotel-Grundstück am Stausee gehört jetzt der Franz Sales-Stiftung
Lesezeit

Die Franz Sales-Stiftung aus Essen ist jetzt Besitzerin des Grundstücks am See in direkter Nachbarschaft zum Walzenwehr. Der Kaufvertrag wurde Ende Oktober notariell beurkundet.

Auf dem 12.000 Quadratmeter großen Grundstück baut der Sozialdienstleister ein Inklusionshotel mit rund 80 Hotelzimmern, Restaurant, Kiosk und Wellnessbereich. Die Stadt will jetzt das Bebauungsplanverfahren für dieses Vorhaben zügig voranbringen.

Der Bebauungsplan besteht aus zwei Flächen - die für das Hotel und die für das mögliche Appartementhaus auf dem ehemaligen Seestern-Grundstück. Weiterentwickelt wird jetzt zunächst die Fläche für die neue Hotelanlage.

Wenn nach dem Stadtentwicklungsausschuss auch der Rat am 30. November der zeitlichen Staffelung zustimmt, werden die 2018 bereits erstellten Gutachten für die Teilfläche aktualisiert und im Rahmen der zweiten öffentlichen Auslage für alle Bürgerinnen und Bürger im Frühjahr 2024 einsehbar sein.

64 Behörden und Träger öffentlicher Belange sind gehört, Verkehrs- und Lärmschutzuntersuchungen sowie eine Altlastuntersuchung erstellt worden. Auch Anlieger hatten die Gelegenheit zur Stellungnahme.

Zentraler Kritikpunkt ist die Erschließung des Hotels über die Hullerner Straße. Eine direkte und separate Anbindung an die Bundesstraße 58 lehnt der Landesbetrieb Straßen.NRW zum Bedauern der Stadt ab. Anlieger befürchten eine deutliche Zunahme des Verkehrs auf ihrer Straße und eine damit einhergehende Lärmbelästigung.

Straße zum Hotelgrundstück

Nächster Arbeitsschritt ist die notwendige Erschließung des Grundstücks. Die Planstraße soll in Höhe des Seesterns an die Hullerner Straße anschließen und auf einer Breite von mindestens 6,50 Meter zum Hotel-Grundstück führen.

Stadt verschiebt Ausbau der Recklinghäuser Straße: Ingenieurbüro hat personelle Engpässe

Erneuter Ärger um defekte Erdgas-Tankstelle: Kunde will „keine bloßen Entschuldigungen“ mehr

Restaurant im Hotel am Turm in Haltern: Pächter reagiert auf böse Gerüchte