359 Kinder werden dieses Jahr in Haltern eingeschult Verteilung der Klassen steht fest

359 Kinder werden dieses Jahr in Haltern eingeschult
Lesezeit

Nach Abstimmung mit der Bezirksregierung steht die Klassenbildung an den Halterner Grundschulen fest, die sich an den Anmeldezahlen der Schulen orientiert. Die Vorschläge der Verwaltung wurden akzeptiert. Sie waren zuvor mit den Schulen abgestimmt worden. „In der Konsequenz können die Kinder wunschgemäß aufgenommen werden“, teilte nun die Stadt mit.

Folgende Klassenbildungen sind für das Schuljahr 2024/25 in Haltern geplant: Vier Eingangsklassen am Grundschulverbund Sythen/Lavesum, wo 93 neue Schülerinnen und Schüler (SuS) angemeldet sind, davon drei Klassen in Sythen (69 SuS) und eine Klasse in Lavesum (24 SuS).

Die Katharina-von-Bora-Schule startet mit drei Eingangsklassen/Lerngruppen (74 SuS). An der Heideschule sind drei Klassen (69 SuS) vorgesehen, davon zwei Klassen in Flaesheim (49 SuS) und eine in Hullern (20 SuS). An der Lambertusschule in Lippramsdorf wird eine Eingangsklasse gebildet (29 SuS), an der Marienschule zwei (35 SuS) und an der Grundschule Silverberg drei (59 SuS).

Schulwahl für Flüchtlinge

Wie die Stadt Haltern auf Anfrage außerdem mitteilte, werden Kinder geflüchteter Menschen in Haltern nicht schwerpunktmäßig unterrichtet. Sogenannte „Auffangklassen“ würden nicht gebildet. Deshalb bestehe die freie Schulwahl und die Kinder würden vermutlich vornehmlich an der nächstgelegenen Schule angemeldet.

Gymnasium sucht Schulleiter: Ulrich Wessel verlässt die Schule, an der er schon Abi gemacht hat

30 Realschüler wollen eine Bücherei aufbauen: „Lesen erzeugt Bilder im Kopf“

Halterns Schulleiter über schlechte PISA-Ergebnisse: „Schüler sind jede freie Minute am Handy“