Erste Glücksthalerziehung in diesem Jahr Angelika und Detlef Krziwon ziehen den Hauptgewinn

Glücksthalerziehung: Angelika und Detlef Krziwon ziehen Hauptgewinn
Lesezeit

„Endlich sieht man sich hier auf unserem schönen Marktplatz wieder“, sagte Moderator Oliver Entrop sichtlich erleichtert bei der ersten Glücksthalerziehung am Samstag, 26. November, und bat zunächst „Glücksfee“ Noah Berghof auf die Bühne.

Mit neuem Team, in dem diesmal Julia Eichenhofer die Lostrommel drehte, Klaus Bilkenroth die Nummern erfasste, Peter Heckmann als Anschreiber fungierte und Karin Nelke-Mertens erstmalig die Gewinne ausgab, begann danach das alljährliche Los-Spektakel. Dafür haben die Kaufleute der Halterner Werbegemeinschaft „Haltern am See. Tut gut“ 47 Preise zusammengestellt.

Glücksthaler werden gezogen

Bei der anschließenden Verlosung war dann alles wie immer. Vor dem dicht gedrängten Publikum drehte Julia Eichenhofer die Lostrommel und Noah Berghof zog als erstes Los den 1.000 Euro Gewinn, den Oliver Entrop verdeckt an die Wand pinnte. Danach wurden nach und nach die Nummern der insgesamt 47 Gewinne der aktuellen Verlosung gezogen.

Nach diversen Warengutscheinen sorgte schon früh ein Autoteddybär für die Heckscheibe für die ersten Lacher im Publikum. Entrop warnte den Gewinner schon vorab und sagte: „Bitte fahren Sie nicht so dicht auf, dass Sie den lustigen Spruch lesen können.“

Viele Menschen stehen auf dem Marktplatz in Haltern.
Viele Leute verfolgen gespannt die Glücksthalerziehung auf dem Marktplatz in Haltern. © Horst Lehr

Damit man das Weihnachtsfest ausgeruht genießen kann, kam danach der Gutschein „Schlaftrend“ zur Verlosung, und die Technikfreaks freuten sich über Bluetooth-Lautsprecher und ein Wireless Headset.

Zur Entspannung lud Entrop im Anschluss zu einer Massagebehandlung ein und legte zu der Familienkarte des Hallenbad „Aquarell“ auch gleich noch das Handtuch zum Abtrocknen dazu.

Die nächsten Gewinner konnten sich über einen persönlichen „Schmökerabend“ in einer Buchhandlung freuen, und für Familien gab es die begehrten Eintrittskarten zum Freizeitpark „Kettler Hof“. Im Rahmen der Halterner Kleinkunst-Initiative „Kulturboitel“ gab es zwei Karten zu „Herbert Knebels Affentheater“, für ein stilechtes Weihnachtsfest wurde auch ein Tannenbaum verlost.

Hauptgewinn von 1000 Euro

Nachdem alle Lose gezogen waren, wurde es richtig spannend, denn zuletzt nahm Entrop das 1000 Euro Los in die Hand, verlas einzeln die fünf Ziffern und nannte 34250 als Losnummer für den Hauptgewinn. Jetzt war es auf dem Marktplatz plötzlich ganz still und alle verglichen ihre Lose mit der Glücksnummer.

Doch kaum zwei Minuten später hörte man ein lautes: „Habe ich wirklich gewonnen?“ Angelika Krziwon näherte sich mit dem Glückslos in der Hand der Bühne.

Nach dem Abgleich bestätigte Entrop ihr den Hauptgewinn und sie sagte mit erstickter Stimme: „Ich habe das Los erst am Freitag beim Einkauf bekommen.“ Gemeinsam mit Ihrem Ehemann Detlef nahm sie den Geldpreis entgegen und sagte: „Wir werden das Geld mit unseren beiden Kindern teilen“. Mit einem Lächeln ergänze sie: „Alles bekommen sie nicht, mit einem Teil werden wir uns ein schönes Weihnachtsessen gönnen.“ Für beide steht fest: „Wir nehmen sicher auch an den nächsten Verlosungen teil.“

Halterner Nikolausmarkt 2022 eröffnet: Besucher sollen mit neuen Highlights beglückt werden

Weihnachtsmarkt in Haltern 2022: Öffnungszeiten, Aussteller und alle Highlights

Ein kleiner Weihnachtsmarkt ohne Kommerz: Vier Organisatoren und viele Hobbykünstler