Halterner Nikolausmarkt 2022 eröffnet Besucher sollen mit neuen Highlights beglückt werden

Der Nikolausmarkt hat offiziell eröffnet: Neue Highlights für Besucher
Lesezeit

Am Marktplatz duftet es weihnachtlich, Glühwein wird gekocht und Crêpes in allen Variationen werden gebacken. Mit dem gelungenen Auftakt des Halterner Nikolausmarktes am Freitagnachmittag, 25. November, wird die Halterner Innenstadt mit weihnachtlicher Stimmung verzaubert.

Während sich die Besucherinnen und Besucher in den vergangenen zwei Jahren mit einer abgespeckten Nikolausmarkt-Version zufriedengeben mussten, bietet die Stadt Haltern dem Publikum in diesem Jahr das volle Programm. Zusätzliche Erneuerungen und vielfältige Programmpunkte sollen in der vorweihnachtlichen Zeit für eine besondere Atmosphäre sorgen. „Wir freuen uns, dass alle Vereine und Gruppierungen nach der Corona-Pause wieder mit dabei sind“, erzählt Andreas Geldmann von der Stadtagentur Haltern.

Es gibt eine überdachte Eisbahn

Besonders Kinder werden sich über die Überdachung der Eisbahn freuen. „Die Kinder wurden früher beim Schlittschuhfahren immer nass. Jetzt haben die Stadtwerke für ein Dach gesorgt, sodass ohne Bedenken bei Wind und Sturm Schlittschuh gefahren werden kann“, sagt Christian Koop, Mitveranstalter der Stadt Haltern.

Zwei Frauen genießen am Halterner Nikolausmarkt ihren ersten Glühwein.
Sylvia (l.) und Sabine (r.) genießen am Eröffnungstag ihren ersten Glühwein des Jahres, während ihre Kinder auf der Schlittschuhbahn fahren. "Wir frieren mit", sagt Syvlia und lacht. © Anne Schiebener

Zu den neuen Highlights zählt auch die Zuckerbäckerei. Diese hätte bereits vor zwei Jahren schon stattfinden sollen, aber wegen der Pandemie könne das Programm erst in diesem Jahr realisiert werden. „Mit der Bertholds Brinkert Bäckerei können die Kinder im Rathaus-Keller tolle Zuckerbäcker-Häuschen backen“, so Koop. Die erste Back-Aktion sei bereits ausgebucht, aber es werde sehr wahrscheinlich eine zweite geben. Der Termin wird noch bekannt gegeben.

Energiekrise spielt eine Rolle

Auch in Haltern haben sich die Veranstalter mit dem Weihnachtsmarkt auf die Energiekrise eingestellt. „Wir haben eine Kunststoffeislaufbahn und können so schon einiges einsparen. Generell wurde die Beleuchtung zurückgeschraubt, aber wir wollen trotzdem, dass die Gäste mit weihnachtlicher Stimmung abgeholt werden“, so Andreas Geldmann. Ein klein wenig sei dabei, sodass eine wohlige Stimmung aufkommen könne.

Seit drei Jahren müssen die Veranstalter jedoch auf den „Künstler Markt“ verzichten. „Es ist schwierig, Händlerinnen und Händler zu finden, die für zweieinhalb Wochen im Rathaus ihre Stände betreiben“, so Geldmann. Generell haben viele in der Stadt das Kunsthandwerk seit der Pandemie aufgegeben und es sei auch schwer, Nachwuchs zu finden. „Deshalb wurden gezielt Buden ausgewählt, die Handarbeitskunst anbieten. Weniger, aber dafür gezielt“, sagt Geldmann.

Drei Schüler des Halterner Gymnasiums backen in einem Holzstand Waffeln.
Auch die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums sind in diesem Jahr wieder mit dabei und sind mit zwei Ständen vertreten. (Von links: Moritz, Pawel und Manuel) © Anne Schiebener

Vielfältiges Programm

Für die kleinen Halternerinnen und Halterner ist der Nikolausumzug am Dienstag, 6. Dezember, wahrscheinlich das aufregendste Programm. Wie in den vergangenen Jahren, wird der Nikolaus traditionell mit dem Boot über den See anreisen und in die Innenstadt weiterziehen. Die Veranstalter rechnen mit vielen Besucherinnen und Besucher. So auch bei dem Auftritt des niederländischen Chors „Chant‘Oers“ am 3. Dezember auf dem Marktplatz.

Der Markt sei klein, aber fein und hätte mit dem vielfältigen Programm für alle etwas zu bieten.

Barbara Sebbel, Marie-Luise Remke und Ulla Schlichting vor einem Stand auf dem Nikolausmarkt in Haltern
Am 25. November hat der Nikolausmarkt in Haltern eröffnet. Von links: Barbara Sebbel, Marie-Luise Remke und Ulla Schlichting. © Anne Schiebener

Öffnungszeiten:

Der Nikolaus findet vom Freitag, 25. November bis zum 11. Dezember 2022 auf dem Marktplatz in Haltern statt. Unter der Woche werden die Stände von 15 bis 20 Uhr geöffnet haben, freitags von 15 bis 21 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 21 Uhr.

Flaesheimer Adventsmarkt: Weihnachtliche Stimmung kommt zurück an die Stiftskirche

Einstimmung aufs Fest: Werner Schröder wickelte den wohl größten Adventskranz in Haltern

Weihnachtsmarkt in Haltern 2022: Öffnungszeiten, Aussteller und alle Highlights