Gesichter einer Seestadt werden im Halterner Seehof ausgestellt

Foto-Ausstellung

60 Schwarz-Weiß-Fotoportraits von Halterner Bürgern haben Jenny und Christian Grube im Frühjahr in einem Fotobuch veröffentlicht. Ab Sonntag werden die Fotos im Seehof ausgestellt.

Haltern

, 02.09.2020, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Herbst waren Jenny und Christian Grube mit ihrem Fotoequipment in Haltern unterwegs und porträtierten 60 Halterner Bürger. Jetzt werden ihre Fotos ausgestellt.

Im Herbst waren Jenny und Christian Grube mit ihrem Fotoequipment in Haltern unterwegs und porträtierten 60 Halterner Bürger. Jetzt werden ihre Fotos ausgestellt. © Jürgen Wolter

Zweimal haben Jenny und Christian Grube (Jennifer Grube betreibt das Fotostudio Augenblick an der Lippstraße) Porträtfotos ausgestellt und in einem Buch veröffentlicht. Ihre „Gesichter Europas“, einmal aus Schweden und einmal aus Frankreich, waren in der Stadtbücherei und im Hotel Seehof zu sehen.

Im Herbst 2019 entstand die dritte Portraitserie direkt vor der Haustür: 60 Portraits von Halternern sind in dem Buch „Von der Kettensäge bis zum Beichtstuhl - Gesichter einer Seesstadt“ zusammengestellt.

Ausstellung wird Sonntag eröffnet

Das Buch erschien im April. Ursprünglich sollte die begleitende Ausstellung mit den Portraits im Seehof im Juni eröffnet werden. Daraus wurde aber wegen der Corona-Beschränkungen zunächst nichts. Die Ausstellungseröffnung wurde verschoben und findet jetzt am kommenden Sonntag, 6. September, um 11 Uhr im Hotel Seehof statt. Die Ausstellung wird vom stellvertretenden Halterner Bürgermeister Heinrich Wiengarten eröffnet. Treffen ist vor dem Seehof-Restaurant, die Gäste werden in Gruppen eingelassen.

Die Ausstellung ist eine Kooperation zwischen dem Fotostudio Augenblick und den Hotel/Restaurant Seehof. Ausgestellt werden alle 60 Portraits. „Sie werden ungefähr bis in die Vorweihnachtszeit zu sehen sein“, sagt Jennifer Grube,.