Nach drei Jahren ist Schluss „Futtern wie bei Vattern“ verlässt Flugplatz Borkenberge

„Futtern wie bei Vattern“ verlässt nach drei Jahren Flugplatz Borkenberge
Lesezeit

Im März 2021, mitten in der Corona-Pandemie, haben Britta Inhestern und Lars Jerchel den Schritt zur Selbstständigkeit gewagt. Mit „Futtern wie bei Vattern“ haben sie ein Restaurant auf dem Campingplatz „Naturpott“ gegenüber vom Flugplatz Borkenberge eröffnet.

Doch nach drei Saisons ist Schluss. „Es steht eine große Veränderung im Naturpott an“, verkünden die Gastronomen auf ihren Seiten in den Sozialen Medien. Es sei an der Zeit, weiterzuziehen. „Auf dem Campingplatz ist das wie im echten Leben. Manchmal entwickelt man sich auseinander. So ist das auch bei Futtern wie bei Vattern und dem Naturpott.“

Bis zum 5. November können Tagesausflügler und Campinggäste noch Pommes-Currywurst und Co. in dem kleinen Restaurant genießen. Die Öffnungszeiten wollen die Gastronomen jetzt nach und nach anpassen.

Beliebtes Ausflugsziel

Das Konzept des Restaurants hat zum Konzept des Campingplatzes gepasst. Beides orientierte sich am Spannungsfeld Ruhrgebiet und Münsterland. Der Flugplatz Borkenberge ist ein beliebtes Ausflugsziel. Von Haltern-Sythen ist er über die alte „Panzerstraße“ gut mit dem Fahrrad oder den Inlinern zu erreichen.

Der Naturpott wird ab 2024 das gastronomische Angebot auf dem Campingplatz übernehmen. Britta Inhestern und Lars Jerchel verraten ihre Zukunftspläne noch nicht. Aber sie wollen „zukünftig wieder etwas aushecken“.

Quereinsteiger wagen Restauranteröffnung in der Pandemie

Inline-Skaten in Haltern: Drei schöne Strecken für den Ausflug auf acht Rollen