Flohmarkt, Konzerte, Comedy: Die Heimatfest-Alternativen in Haltern

Veranstaltungen

In Nicht-Corona-Zeiten hätte an diesem Wochenende (4./5. September) das Halterner Heimatfest stattgefunden. Doch immerhin gibt es ein paar andere Freizeit-Veranstaltungen, die sich lohnen.

Haltern

, 03.09.2021, 16:40 Uhr / Lesedauer: 1 min
Jordis und Frida Diekmann (re.) verkauften mit Unterstützung von Mutter Christiane und Vater Marco alles, was im Kinderzimmer der Kuschelecke weichen soll.

Jordis und Frida Diekmann (re.) verkauften mit Unterstützung von Mutter Christiane und Vater Marco alles, was im Kinderzimmer der Kuschelecke weichen soll. © Jürgen Wolter (A)

Musik, Kirmes, Kunst und Kulinarisches - normalerweise steht das erste September-Wochenende immer im Zeichen des Halterner Heimatfestes. Doch schon zum zweiten Mal muss das Volksfest wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Doch es gibt einige Alternativen rund um das Wochenende. Hier ein Überblick:

  • Das Jazztrio „Bending Times“ tritt am Samstag ab 19 Uhr in der Erlöserkirche am Hennewiger Weg auf. Traditionelle Choräle treffen dabei auf die faszinierenden, vielfältigen Klänge des Jazz. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Es gelten die 3G-Regeln.
  • Eine „Heimatfest-Party“ findet am Samstag ab 20 Uhr im Café Zentral statt. DJ Dölfi und DJ Schenko legen dann „Charts, Classic, Rock and Dance“ auf. Eintritt auch hier nach 3G-Regeln - getestet heißt aber hier mit PCR-Test!
  • Im Römermuseum an der Weseler Straße geht die Ausstellung „Aus der Schatzkammer der Caesaren, Gemmennachschnitte von Gerhard Schmidt“ weiter. Geöffnet ist das Museum Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr unter 3G-Regeln. Für Kinder werden am Sonntag zusätzlich zwei Führungen angeboten: um 11 Uhr „Die fabelhafte Welt der Römer“ und um 14 Uhr „Vor Ort in Aliso“.
  • Der von der Stadt Haltern durchgeführte Themenflohmarkt „Schätze mit Geschichte“ findet am Sonntag von 10 bis 18 Uhr statt. Dachboden-Schätze und alles fürs Fahrrad werden auf dem Marktplatz angeboten. Familien sind im Galen-Park richtig aufgehoben. Hier werden Kinderkleidung, Spielsachen und Kuscheltiere angeboten. Standbetreiber müssen Masken tragen, ebenso wer als Kunde direkt an den Ständen steht.
  • Der Start in die kommende Woche wird dann ziemlich witzig. Zum ersten Mal findet im Seebad am Montag und Dienstag das „Strand-Comedy-Festival“ ab jeweils 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) statt. Bekannte Comedians präsentieren an beiden Tagen Auszüge aus ihren Programmen. Tickets (ab 21 Euro) gibt es noch online unter portal.stadtwerke-haltern.de, im Alten Rathaus am Samstag zwischen 11 und 13 Uhr sowie am Sonntag an einem Ticketstand auf dem Marktplatz.