Diesel lief aus: Aufregender Einkaufsbummel in Haltern

Feuerwehreinsatz

Intensiver Dieselgeruch verbreitete sich am Donnerstag über den Gantepoth in der Innenstadt. Der Verursacher war schnell ausgemacht, die Hauptwache der Feuerwehr musste eingreifen.

Haltern

, 28.07.2022, 16:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Diese Aufregung hätte sich eine Autofahrerin aus Oer-Erkenschwick gern erspart. Während sie mit ihrem Sohn (7) und ihrer Tochter (10) in der Innenstadt weilte, um schnell etwas für den bevorstehenden Schulwechsel der 10-Jährigen zu erledigen, eilte die alarmierte Feuerwehr zu ihrem im Gantepoth abgestellten Auto. Einer Mitarbeiterin der Halterner Zeitung und weiteren Passanten war gegen 14.30 Uhr scharfer Dieselgeruch aufgefallen.

Der Verursacher war schnell gefunden: Ein Van, der in der Parkbucht vor dem Zeitungshaus geparkt worden war. Der Dieselkraftstoff hatte schon eine Spur in den Gantepoth gezogen und verteilte sich dann über den Parkplatz.

Autofahrerin wartete eine Stunde auf Abschleppdienst

Die Feuerwehr streute den Kraftstoff großflächig mit Bindemittel ab. Etwa 20 Minuten lang war der Gantepoth deshalb gesperrt. Auch die Polizei nahm den Vorfall auf.

Noch während des Einsatzes kam die Fahrzeughalterin zurück. Sie hatte von einem Schaden an ihrem Wagen nichts bemerkt. Wie sich herausstellte, hatte sich ein Schlauch im Motorraum gelöst. Kein großer Schaden, aber der Wagen musste abgeschleppt werden. Eine Stunde lang musste sie auf den Abschleppdienst warten.

Für die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Feuerwehrleute war die Autofahrerin sehr dankbar.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt